Bernhard Philberth
Erscheinungsbild
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste zulässig.Bernhard Philberth, Selbständiger Physiker, Techniker, Philosoph, Theologe (* 1927).
Mitglied:
- der Akademie der Wissenschaften von Chieti/Italien (älteste Akademie der Erde);
- der Akademie der Wissenschaften von Besançon/Frankreich (als erster Deutscher seit 100 Jahren);
- der Physikalischen Gesellschaft Japans in Tokio;
- der Internationalen Glaziologischen Gesellschaft in London.
Atomkernenergie:
- Urheber des Projekts der Beseitigung der radioaktiven Reaktorabfälle in den Eiskappen der Erde [1], [2] (präsentiert vom französischen Hochkommissar für Atomkernenergie), [3], [4].
Relativitätsphysik:
- Entdecker des "Zeitgradient" (FR: "gradient de temps") [5] (präsentiert von Louis de Broglie), [6].
- Entdecker des Zusammenhanges der elektromagnetischen Grundgrößen [7].
Technik:
- Mehr als 100 Erfindungs-Patente in Kern- und Elektrophysik (ua "Philberth-Transformator").
- Fachveröffentlichungen zu Atomkernenergie, Energiewirtschaft, Patentrecht.
Umweltschutz:
- Initiator des Grundsatzes der Steuerung des Umweltschutzes durch Steuergesetzgebung [8] ("Antrag an den Deutschen Bundestag": als Folge Änderung des Ölsteuergesetzes).
- Konzeptor der Bleisteuer für Kraftstoff [9] (Annahme des Gesetzes 1984 vom Deutschen Bundestag).
Grenzprobleme:
Beiträge in Sammelwerken:
- XIV. Weltkongreß für Philosophie in Wien (1968, Akte Band IV)
- "Prominenten-Interviews", G. Klempnauer (Brockhaus)
- "Auf Hoffnung hin", J. Neumann (Kyrios)
- "Information", P.Hübner (rororo)
Bücher:
- "Christliche Prophetie und Nuklearenergie" (ISBN 3-7171-0182-X)
- "Der Dreieine" (ISBN 3-7171-0183-8)
- "Das All" (ISBN 3-7171-0821-2)
- "Überleben ohne Erfindungen?" ( ISBN 3-7171-0846-8)
- "Offenbarung" (ISBN 0-646-20838-1)
- "Der Souverän" (ISBN 0-646-33833-1)
Quellenangabe:
- [1] "Atomkernenergie" H.11/1956, H.3/1959
- [2] Academie des Sciences, Paris, C.R.14/1959
- [3] IAEO, Monaco-Konferenz 1959
- [4] ETH-Referat Zürich 1960
- [5] Academie des Sciences, Paris, C.R.4/1963
- [6] Königliche Akademie der Wissenschaften in Brüssel, Bulletin 1964-5
- [7] Akademie der Wissenschaften in Genoa, Atti 1966
- [8] "Städtehygiene", August 1967/H.8
- [9] "Städtehygiene", April 1972/H.4