Rabbasol-Tunnel
Erscheinungsbild
Rabbasol-Tunnel | ||
---|---|---|
![]() Osttunnelportal
| ||
Nutzung | Fußgängertunnel | |
Verkehrsverbindung | Fußgängertunnel als Teil der Korkenziehertrasse | |
Ort | Solingen | |
Länge | 35 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Bau | ||
Bauherr | Rabbasol-Chemie chemische Fabrik GmbH | |
Fertigstellung | 1895 | |
Betrieb | ||
Betreiber | Rabbasol-Chemie chemische Fabrik GmbH | |
Freigabe | 2006 | |
Lagekarte | ||
| ||
Koordinaten | ||
Nordwesttunnelportal | 51° 11′ 25,5″ N, 7° 2′ 59,3″ O | |
Südosttunnelportal | 51° 11′ 24,7″ N, 7° 3′ 0,8″ O |
Der Rabbasol-Tunnel ist ein 35 Meter langer Fußgängertunnel als Teil der Korkenziehertrasse in Solingen auf dem Geländer der Rabbasol-Chemie.
Geschichte und Umfeld
Die Korkenziehertrasse wurde im Rahmen der Regionale 2006 realisiert. Der Tunnel verbindet zwei Teilstücke der Korkenziehertrasse als zusammenhängenden Weg, hier lag das Firmengelände vorher im Weg. Für diesen Tunnel und den weiteren Ausbau wurden Spenden auch vom Grundstückseigentümer eingebracht.[1]
Die Beleuchtung mit LED-Lampen in weiches Gelblicht geben dem Jogger das Gefühl vom Licht begleitet zu werden.[2]
Hier wurde im Rahmen des Geocaching-Projektes Geocaching.com ein entsprechender Geocache versteckt.[3]