Zum Inhalt springen

Karriere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2004 um 15:26 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Quelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Karriere (französisch: carrière) ist die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. Karriere ist häufig verbunden mit Veränderung der Qualifikation und [[Dienststellung]) und sozialem Aufstieg und damit Intragenerationenmobilität, durch die sich auch die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht ändern kann.

Im übertragenen Sinne kann man z.B. auch von einer Drogenkarriere oder einer Verbrecherkarriere sprechen.

Historische Forschung, Sozialgeschichte und Genealogie stehen nicht selten vor der Aufgabe, die Karriere eines Menschen aus den vorhandenen Quellen in Kurz-Biografien zu rekonstruieren. Früher wie heute traten junge Menschen nicht fertig ins Leben ein: Bauernsöhne waren oft jahrelang Knechte auf fremden Höfen, Hausgenossen oder Häusler, ehe sie vielleicht ein Gut übernehmen konnten; die jungen Frauen waren Dienstmädchen, die Müller Mühlknechte usw.; die Pfarrer nach dem Studium erst einmal Privatlehrer für die Kinder von Adligen usw.. - Karriereknicks und Berufswechsel sind nicht selten die Folgen von wirtschaftlichen Strukturveränderungen, wie etwa dem Niedergang des Bergbaus.


Im Pferdesport bezeichnet Karriere die schnellste Gangart des Pferdes, einen gestreckten Galopp.