Zum Inhalt springen

Almsee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2006 um 00:52 Uhr durch Bsmuc64 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bild
Blick auf das Südufer des malerischen Almsees
Blick auf das Südufer des malerischen Almsees
Daten
Name: Almsee
Lage: Oberösterreich, Österreich
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche 0,9 km²
maximale Tiefe: 9 m
Zuflüsse:  
Abflüsse: Alm (Fluss)
Höhe über NN: 589 m
Größere Städte am Ufer: keine
Besonderheiten: friert im Winter vollständig zu

Der Almsee ist ein See im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes. Er liegt im Almtal etwas südlich von Grünau im Almtal, am Nordende des Toten Gebirges. Der See ist 2,3 km lang und 700 m breit.

Der Almsee ist auch zum Eislaufen oder Eisstockschießen sehr beliebt, da er im Winter meist vollständig zufriert.

Durch das Naturschutzgebiet und seinem gewaltigen Fischreichtum, sind Schwimmen, Surfen und Tauchen verboten.

Fischbestand: Hecht, Karpfen, Weißfisch, Lachsforelle, Seesaibling, Zander

Konrad Lorenz machte viele seiner bedeutenden Beobachtungen an Graugänsen hier am Almsee.

Vorlage:Salzkammergutseen