Benutzer:Per aspera ad Astra
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Hallo, hier möchte ich den Platz nutzen, um mich und meine Interessen kurz vorzustellen.
Ich komme aus Berlin und interessiere mich für Wissenschaften, besonders für Physik, Astronomie, Geowissenschaften und Technik. Seit Herbst 2005 bin ich in der Wikipedia aktiv.
Momentan arbeite ich am Artikel Runaway-Breakdown.
Ich habe bisher an der Verbesserung, Neugestaltung oder Eröffnung (E) dieser Artikel gearbeitet:
- Blitz
- Magnesiumdiborid
- CO2-Sequestrierung (erhebliche Verbesserung und Erweiterung)
- Lawine (auch weiterhin stark ausbaufähig)
- Erdbeben von Lissabon (Anteil an der Aufnahme in die Lesenswert-Liste)
- Nowcasting E
- Wettersatellit
- Witterungsprognose E
- Wetterbeeinflussung
- Interne Wellen und Globales Förderband
- Galaxie
- kosmische Hintergrundstrahlung (auch weiterhin stark ausbaufähig)
- Millennium-Simulation E
- Dunkle Materie (auch weiterhin stark ausbaufähig)
- Supernova und in diesem Zusammenhang auch Fritz Zwicky
- Masse-Leuchtkraft-Relation E
- Kant-Gymnasium Berlin (meine alte Schule)
- Erdmagnetfeld (großer Anteil an der Aufnahme in die Lesenswert-Liste)
- Schwarzes Mini-Loch E
- Kryovulkan E
- Atom-Chip E
Zu diesen Begriffen fehlt in der Wikipedia ein Artikel:
- Abscheider (auch Stripper genannt, Element chemischer Anlagen zur Gasabscheidung)
- tektonische Verwerfungen: Gloria-Blattverschiebung, Gibraltar-Sedimentkeil und Marquês-de-Pombal-Verwerfung
- Satellitenreihe Noaa (Satellit) (vielleicht finde ich selber was)
- Pierre-Auger-Oberservatorium in Argentinien
- Abrisskante (Begriff aus der Strömungslehre)
- Magsat (erster Satellit zur Magnetfeldmessung) und CHAMP (aktueller Satellit zur Magnetfeldmessung), siehe für beide Erdmagnetfeld
Wer kann mir bei der Verbesserung folgender Artikel helfen?
- Entstehung der Erde (riesige Lücken für ein Thema von solch fundamentaler Wichtigkeit)
- IGCC-Kraftwerk (übrscheidet sich mit den Inhalten in CO2-Sequestrierung)
- Gorringe-Bank (genauere Erklärung von Lage und Entstehung)
- Swift (Satellit) (Wer kennt weitere Erfolge der Swift-Mission?)
- Spitzer-Weltraumteleskop (Wer kennt weitere Erfolge?)
- Peter David Lax (Wer kann was zu den roten Links schreiben?)
- Ozonloch und Ozonschicht (meines Erachtens nach zu wenig für so wichtige Themen)
- Quantenobjekt (wenn ich Zeit habe, mache ich es selber, würde mich aber auch über Hilfe freuen)
Ich bin der Meinung, dass in der Wikipedia viel Unnützes verzeichnet ist, damit erklärt sich mein Engagement für die Löschkandidaten.
Für Fragen, Anregungen etc. steht meine Diskussionsseite zur Benutzung bereit.
Mein Lebensmotto: Per aspera ad astra - Durch Mühen zu den Sternen!