Zum Inhalt springen

Museum of Chinese in America

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2017 um 17:25 Uhr durch Katzenfan (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Kunstmuseum in den Vereinigten Staaten; Ergänze Kategorie:Kunstmuseum in New York City). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Museum of Chinese in America (MOCA) ist ein Museum für chinesische Kunst in Manhattan in New York City.

Es wurde 1980 als New York Chinatown History Project von dem Historiker John Kuo Wei Tchen und dem Aktivisten Charles Lai gegründet. Ziel der Gründung war es, ein besseres Verständnis für Chinesische Kunst aus Amerika zu schaffen und die Bewahrung ihrer Geschichte mittels Fotodokumentation, Erforschung und Sammlung zu gewährleisten. Die Sammlung umfasst 60.000 Dokumente, Fotografien und Textilien und ist damit die größte nicht universitäre Sammlung.

Koordinaten: 40° 43′ 9,9″ N, 73° 59′ 56,8″ W