Zum Inhalt springen

Liste der Städte und Gemeinden in Brandenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2006 um 19:16 Uhr durch Redline is courtage (Diskussion | Beiträge) (W). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Städte und Gemeinden des Bundeslandes Brandenburg in Deutschland

Das deutsche Bundesland Brandenburg besteht aus insgesamt

  • 420 politisch selbständigen Städten und Gemeinden (Stand: 1. Januar 2006).

Diese verteilen sich wie folgt:

In Brandenburg können laut "Gemeindeordnung für das Land Brandenburg", Paragraph 2, kreisangehörige Städte den Status "Große bzw. Mittlere kreisangehörige Stadt" durch Rechtsverordnung des Ministers des Innern erhalten, wenn sie an 3 aufeinander folgenden Stichtagen (30. Juni, 31. Dezember) die erforderliche Zahl von 45.000 Einwohnern bzw. 25.000 Einwohner erreichen. Die Entziehung dieses Status kann ebenfalls durch Rechtsverordnung, wenn die erforderliche Einwohnerzahl an 5 aufeinander folgenden Stichtagen um mehr als 10 Prozent unterschritten wird und die Stadt den Entzug beantragt hat, erfolgen. Der betreffende Status ist in der Hauptsatzung der jeweiligen Stadt vermerkt. In einigen Fällen wird diese Regelung nicht angewandt.

4 Kreisfreie Städte

1 Große kreisangehörige Stadt

12 Mittlere kreisangehörige Städte

Städte und Gemeinden

(in der nachfolgenden alphabetischen Liste sind alle Städte und Gemeinden Brandenburgs aufgeführt):

fett = Städte

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

W

Z

Siehe auch


Vorlage:Navigationsleiste Liste der Orte in Bundesländern