Diskussion:Ahlerich
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kgersemi
Aus welcher Quelle stammen die 177 cm? In dem Buch Die berühmtesten Pferde Deutschlands steht 171 cm, was doch ein relativ großer Unterschied ist. Wenn die 177 cm allerdings in dem Buch von Klimke selbst stehen, dann würde ich natürlich das stehen lassen. --Klara 22:04, 13. Jul. 2008 (CEST)
- Die Größe habe ich aus dem zitierten Klimke-Buch, Seite 10. Auf der Webseite des Züchters steht allerdings 174cm. Es ist zwar eine ganze Weile her, dass ich das Pferd "live" gesehen habe, aber 171 cm scheint mit zu klein. Gruss, Linksfuss 22:29, 13. Jul. 2008 (CEST)
Genau, Klimke schreibt selbst 1,77, was die anderen Zahlen nicht unbedingt ad absurdum führt. Die Frage ist,zu welchem Zeitpunkt wurde gemessen. Grüsse--Kgersemi 16:12, 3. Jan. 2011 (CET)
Relevanz
Warum hat ein totes Pferd Relevanz? (nicht signierter Beitrag von 217.232.2.20 (Diskussion | Beiträge) 23:12, 9. Mai 2010 (CEST))
- Mit dem Tod endet nur das Leben, nicht die Relevanz. --82.113.106.36 23:28, 9. Mai 2010 (CEST)
- Hat son Ding überhaupt Relevanz?--217.232.24.105 08:58, 10. Mai 2010 (CEST)
- Seit 1990 hält das BGB § 90a ausdrücklich fest, dass ein Tier kein Ding ist. --82.113.106.36 14:11, 10. Mai 2010 (CEST)
- Hat son Ding überhaupt Relevanz?--217.232.24.105 08:58, 10. Mai 2010 (CEST)