Zum Inhalt springen

Morane-Saulnier Rallye

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2006 um 15:48 Uhr durch 84.176.193.241 (Diskussion) (Technische Daten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Morane-Saulnier M.S. 883
Morane-Saulnier M.S. 883 Rallye kurz nach der erfolgreichen Aufnahme des Werbebanners

Die viersitzige, einmotorige Morane-Saulnier Rallye ist ein noch immer recht populäres Sportflugzeug. Der freitragende Ganzmetall-Tiefdecker wird heute vor allem als Schleppflugzeug für Schleppbanner und Segelflugzeuge eingesetzt. Das Flugzeug wurde in unterschiedlichen Versionen (880, 883, 890, 893) gebaut, die sich vor allem durch eine unterschiedliche Motorisierung (bis Continental IO 540 mit 360 PS) und mögliche Zuladung unterscheiden. Als STOL Flugzeug verfügt es über aerodynamisch gesteuerte Vorflügel und hochwirksame Landeklappen.

Der Erstflug der Morane-Saulnier M.S.880 fand am 9. Juni 1959 statt.

Technische Daten

M.S.880B "Rallye":
Kenngröße Daten
Länge    6,20 m
Flügelspannweite    8,75 m
Höhe    3,81 m
Antrieb    1x Continental O-200 mit 100 PS
Höchstgeschwindigkeit    215 km/h
Besatzung    1 Pilot, max. 2 Passagiere
Leergewicht    497 kg
Fluggewicht    770 kg