Zum Inhalt springen

Christopher Mandiangu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2017 um 21:01 Uhr durch Vince2004 (Diskussion | Beiträge) (korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Christopher Mandiangu
Personalia
Voller Name Christopher Massamba Mandiangu
Geburtstag 8. Februar 1992
Geburtsort KinshasaZaire
Größe 173 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2002 Polizei SV M’gladbach
2002–2011 Borussia M’gladbach
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2012 Borussia M’gladbach II 5 (0)
2012–2013 MSV Duisburg II 26 (1)
2013–2014 TSG Neustrelitz 20 (1)
2014–2015 BFC Dynamo 9 (1)
2015–2016 FC Eindhoven 12 (2)
2016 Hamilton Academical 0 (0)
2016– MŠK Žilina 4 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007 Deutschland U-15 1 (1)
2008–2009 Deutschland U-17 8 (1)
2009 Deutschland U-18 3 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 9. Januar 2017

Christopher Massamba Mandiangu (* 8. Februar 1992 in Kinshasa) ist ein deutscher Fußballspieler kongolesischer Abstammung.

Karriere

Mandiangu begann seine Karriere beim Polizei SV Mönchengladbach. 2002 wechselte er zu Borussia Mönchengladbach. Nachdem er bei der Borussia diverse Jugendabteilungen durchlaufen hatte, rückte er zur Saison 2011/12 in den Kader der Regionalligamannschaft auf. Im September 2011 debütierte er in der Regionalliga West, als er am sechsten Spieltag jener Saison gegen Rot-Weiss Essen in der 85. Minute für Leonel Kadiata ins Spiel gebracht wurde.

Im Sommer 2012 wechselte er zum Ligakonkurrenten MSV Duisburg II. Mit den Duisburgern musste er 2013 in die Oberliga absteigen. Im August 2013 schloss er sich dem Regionalligisten TSG Neustrelitz an.

Zur Saison 2014/15 wechselte er zum BFC Dynamo.[1] Im März 2015 wurde sein Vertrag bei Dynamo aufgelöst.[2]

Im August 2015 schloss er sich dem niederländischen Zweitligisten FC Eindhoven an.[3] Sein Debüt in der zweiten Liga gab er am zweiten Spieltag der Saison 2015/16 gegen den NAC Breda.

Im Januar 2016 wechselte er nach Schottland zu Hamilton Academical.[4] Nachdem er für Hamilton allerdings kein Ligaspiel absolviert hatte, wechselte er zur Saison 2016/17 in die Slowakei zum MŠK Žilina.

Einzelnachweise

  1. BFC Dynamo verpflichtet Mandiangu aus Neustrelitz fupa.net, am 10. Mai 2014, abgerufen am 9. Januar 2017
  2. BFC Dynamo trennt sich von Christopher Mandiangu berliner-kurier.de, am 20. März 2015, abgerufen am 9. Januar 2017
  3. Christopher Mandiangu op amateurbasis naar FC Eindhoven fc-eindhoven.nl, abgerufen am 9. Januar 2017
  4. Christopher Mandiangu: Hamilton sign up former Germany youth bbc.com, am 5. Januar 2016, abgerufen am 9. Januar 2017