Zum Inhalt springen

Diskussion:Internetwork Packet Exchange

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2017 um 23:45 Uhr durch 2003:74:f75:a35c:d97a:6b39:795f:2260 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Flags).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 2003:74:F75:A35C:D97A:6B39:795F:2260 in Abschnitt Flags

Aber wie funktioniert das IPX. Und wo finde ich da informationen darüber

Jetzt besser? --QEDquid 18:17, 1. Dez 2005 (CET)

Kann jemand ein Beispiel für eine Adresse bei der Adressierung einbauen? 87.123.86.128 12:23, 2. Jul 2006 (CEST)

"IPX ist ein verbindungsloses, proprietäres Protokoll mit Routing-Fähigkeiten, das funktionell dem IP bzw. UDP entspricht." aaaarg! IPX ist auf der selben Schicht (ISO/OSI Schicht #3) wie IP. SPX ist auf der selben Schicht (ISO/OSI Schicht #4) wie TCP/UDP. warum steht da Schichten-übergreifend/Schichten-vereinend: "IPX entspricht funktionell UDP" ?!? --87.123.84.230 01:32, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Da waehrend in TCP/IP nicht direkt IP Pakete gesendet werden wenn man einen Verbindungslosen Austausch mocehte sondern UDP verwendet wird bei IPX direkt IPX Pakete versendet werden --RAFPeterM 19:01, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


"obwohl es sowohl von NetWare als auch von Clients wie Windows oder Linux immer noch unterstützt wird."
Seit Vista gibt es IPX nicht mehr. 84.226.46.68 19:12, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Die Darstellung des TCP/IP-Stacks im OSI-Modell ist ein wenig vereinfacht, oder? Vielleicht wäre es gut, dort IP und TCP/UDP mit einzutragen, anstatt Begriffswolken wie "Internet". Jemand, der sich für die OSI-Darstellung interessiert, sollte technisch versiert genug sein... -- 80.153.210.127 13:47, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Flags

[Quelltext bearbeiten]

Hat einer die verschiedenen Flags des Protokolls irgendwo? Ich kann mich dunkel erinnern, mal von einem "Do-not-blink"-Bit gehört zu haben. 2003:74:F75:A35C:D97A:6B39:795F:2260 22:45, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten