Zum Inhalt springen

Kotzenbüll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2017 um 01:44 Uhr durch 2a02:8108:1bf:e088:4066:eb9c:275b:4283 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
?
Kotzenbüll
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Kotzenbüll hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 20′ N, 8° 55′ OKoordinaten: 54° 20′ N, 8° 55′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Nordfriesland
Amt: Eiderstedt
Höhe: 2 m ü. NHN
Fläche: 7,77 km2
Einwohner: 182 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25832
Vorwahl: 04861
Kfz-Kennzeichen: NF
Gemeindeschlüssel: 01 0 54 072
Adresse der Amtsverwaltung: Welter Straße 1
25836 Garding
Website: www.amt-eiderstedt.de
Bürgermeister: Andreas Jacobs (DGK)
Lage der Gemeinde Kotzenbüll im Kreis Nordfriesland
KarteAchtrupAhrenshöftAhrenviölAhrenviölfeldAlkersumAlmdorfArlewattAventoftBargumBehrendorfBohmstedtBondelumBordelumBorgsumBosbüllBraderupBramstedtlundBredstedtBreklumDagebüllDrageDrelsdorfDunsumElisabeth-Sophien-KoogEllhöftEmmelsbüll-HorsbüllEnge-SandeFresendelfFriedrich-Wilhelm-Lübke-KoogFriedrichstadtGalmsbüllGardingGarding  KirchspielGoldebekGoldelundGrödeGrothusenkoogHallig HoogeHaselundHattstedtHattstedtermarschHögelHolmHörnum (Sylt)HorstedtHudeHumptrupHumptrupHusumImmenstedtJoldelundKampen (Sylt)KarlumKatharinenheerdKlanxbüllKlixbüllKoldenbüttelKolkerheideKotzenbüllLadelundLangeneßLangenhornLeckLexgaardList auf SyltLöwenstedtLütjenholmMidlumMildstedtNebelNeukirchenNieblumNiebüllNorddorf auf AmrumNorderfriedrichskoogNordstrandNordstrandNorstedtOckholmOevenumOldenswortOldersbekOlderupOldsumOldsumOstenfeld (Husum)Oster-OhrstedtOsterheverPellwormPellwormPellwormPoppenbüllRamstedtRantrumReußenkögeRisum-LindholmRodenäsSankt Peter-OrdingSchwabstedtSchwabstedtSchwesingSeethSimonsbergSollwittSönnebüllSprakebüllStadumStedesandStruckumSüderendeSüderhöftSüderlügumSüdermarschSyltTatingTetenbüllTinningstedtTönningTümlauer KoogUelvesbüllUphusumUtersumViölVollerwiekVollstedtWeltWenningstedt-Braderup (Sylt)Wester-OhrstedtWesterheverWestreWinnertWischWitsumWittbekWittdün auf AmrumWitzwortWobbenbüllWrixumWyk auf Föhr
Karte

Kotzenbüll ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Kotzenbüll liegt nordwestlich von Tönning direkt an der Bundesstraße 202 von Kiel nach Sankt Peter-Ording.

Geschichte

Der Ortsname bedeutet wahrscheinlich Siedlung der Kotzos.

Die Nicolaikirche wurde um 1500 erbaut, vermutlich auf den Grundmauern einer älteren Kapelle.


Siehe auch: Liste der Kulturdenkmale in Kotzenbüll

Politik

Gemeindevertretung

Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2013 errang die Wählergemeinschaft DKG alle neun Sitze. Die Wahlbeteiligung betrug 71,9 Prozent.[2]

Bürgermeister

Für die Wahlperiode 2013–2018 ist Andreas Jacobs (DGK) zum Bürgermeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Hans Boy Wolff an, der nicht mehr kandidierte.

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.

Bilder

Commons: Kotzenbüll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. [wahlen.amt-eiderstedt.de/2013/kommunal/kotzenbüll.htm] abgerufen am 27. Mai 2013