Zum Inhalt springen

Dehles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2017 um 21:14 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dehles
Gemeinde Weischlitz
Koordinaten: 50° 27′ N, 11° 59′ OKoordinaten: 50° 26′ 44″ N, 11° 58′ 31″ O
Höhe: 529 m ü. NN
Einwohner: 98 (1990)
Eingemeindung: 1. Januar 1994
Eingemeindet nach: Reuth
Postleitzahl: 08538
Vorwahl: 037435

Dehles ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen.

Lage

Das Straßendorf mit Gelängeflur Dehles liegt an der Kreisstraße 7868 auf einer höheren Ebene südlich des Berges Hohe Wache (603 Meter über NN) und dem Nachbarberg Wache (557 m NN) in kupierter Gemarkung des auslaufenden Thüringer Schiefergebirges. Westlicher Nachbarort ist Mißlareuth.

Geschichte

Der Ortsname Deles wurde erstmals 1418 urkundlich genannt. 1590 sprach man schon von Dehles und 1640 von Döhles, bevor 1791 Dehles wieder auftauchte, so wie das Dorf heute noch genannt wird. 1971 wohnten im Dorf 167 Leute, 1910 waren es 143, 1950 110 und 1990 98 Personen. 1506 war die übergeordnete Behörde das Amt Plauen, ab 1875 die Amtshauptmannschaft Plauen, ab 1952 der Kreis Plauen. Seit 1996 ist der Vogtlandkreis die übergeordnete Behörde. 369 Hektar Land besaß das Dorf 1900. Rittergüter und Bauern bewirtschafteten das Land. 1994 wurde das Dorf in Reuth eingemeindet. Gepfarrt wurde nach Thossen.[1]

Am 1. Januar 2017 wurde die Gemeinde Reuth mit Dehles und allen anderen Ortsteilen nach Weischlitz eingemeindet.[2]

Einzelnachweise

  1. Dehles im Digitales Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen Abgerufen am 15. November 2012
  2. Sächsisches Amtsblatt Nr. 48/2016 (Zugriff am 1. Januar 2017)