Radua Ashur
Radua Ashur/ Radwa Ashour, arab. رضوى عاشور, (*[26. Mai]] 1946 in Kairo), ist eine ägyptische Schriftstellerin und Professorin für englische Literaturwissenschaft an der Universität Ain Shams in Kairo. Sie studierte englische Literaturwissenschaft (Licence 1967) und spezialisierte sich in vergleichende Literaturwissenschaft an der Kairoer Universität (M.A. 1972). 1975 promovierte sie in afroamerikanischer Literatur an der Universität Massachusetts/USA. Radwa Ashour schreibt Romane, Kurzgeschichten und Literaturkritiken. Zu ihren Werken zählen „Die Reise. Die Tage einer ägyptischen Studentin in Amerika“ (1983), „Ein warmer Stein“ (1985), „Khadiga und Sausan“ (1987), „Granada“ (1994), „Die Berichte von Frau R.“ (2001) und „Ein Stück aus Europa“ (2003). Sie hat viele Ehrungen und Preise erhalten, u.a. 1993 den Buchpreis der Buchmesse Kairo für ihre andalusische Roman-Triologie Granada (auf Arabisch erschienen 1994-1995), für die sie erneut 1995 mit dem ersten Preis der ersten Buchmesse für arabische Frauenautorinnen ausgezeichnet wurde.
Kategorie:Frau|Ashur, Radua