Zum Inhalt springen

Walachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2003 um 18:09 Uhr durch 80.133.189.41 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Walachen bezeichnet wie auch Welsche, Wallonen, Waliser, Walser und Walchen (Bestandteil vieler bayrischer Ortsnamen) eine Reihe sprachlich romanisierter Völker, in diesem Fall die Rumänen und Aromunen (Vlachen) in Griechenland und Nachbarländern.

Die Begriffe Walachen, Welsche usw. leiten sich von den Volcae (Volken), einem romanisierten keltischen Volk am Oberlauf des Mains ab.

Historisch bezeichnet man als Walachen auch die Dako-Romanen, die aus Dakern und römischen Einwanderern hervorgegangen sind. Aus ihnen bildete sich das rumänische Volk.