16. Juli
Erscheinungsbild
|
Der 16. Juli ist der 197. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 198. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 622 - Flucht des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina.
- 1054 - Schisma - Trennung von Ost- und Westkirche (Vorlegung der Exkommunikationsbulle für Patriarch Michael in der Hagia Sophia in Konstantinopel.
- 1918 - Die russische Zarenfamilie mit vier Bediensteten wird in Jekaterinburg von den Bolschewiki ermordet.
- 1918 - Haiti erklärt Deutschland den Krieg.
- 1935 - Erdbeben der Stärke 6,5 auf Taiwan ca. 2.700 Tote
- 1945 - In Los Alamos (Wüste von Neumexiko) wird Trinity, die erste Atombombe gezündet.
- 1955 - In San Bernardo, Chile ereignet sich ein schweres Zugunglück.
- 1956 - Rio Cuarto, Argentinien. Eine Douglas DC-3 der argentinischen Fluggesellschaft Aerolineas Argentinas machte ein Bruchlandung. Alle 18 an Bord befindlichen Personen starben.
- 1961 - Azul, Brasilien. Absturz einer Boeing 707 der Argentine Airlines.
- 1961 - Ralph Boston, USA, sprang im Weitsprung der Herren 8,28 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
- 1961 - Jolanda Balas, Rumänien, sprang in der Kategorie der Damen 1,91 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
- 1961 - Valeri Brumel, Russland, stellt mit 2,24 m einen neuen Weltrekord im Hochsprung auf.
- 1965 - Eröffnung des Mont Blanc Tunnels (Frankreich/Italien).
- 1969 - Start von Apollo 11.
- 1971 - Joyce Smith, Großbritannien, lief die 3.000 Meter der Damen 09:23,4 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
- 1978 - Weltwirtschaftsgipfel in Deutschland.
- 1979 - Saddam Hussein wird irakischer Präsident.
- 1982 - Mary Decker, USA, lief die 10.000 Meter der Damen 31:35,3 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
- 1985 - Steve Cram, Großbritannien, lief die 1.500 Meter der Herren in 03:29,7 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
- 1988 - Florence Griffith-Joyner, USA, lief die 100 Meter der Damen 10,49 Sekunden und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1988 - Jackie Joyner-Kersee, USA, erreichte im Siebenkampf der Damen 7215 Punkte und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1990 - Erdbeben der Stärke 7,8 auf Luzon, Philippinen, 1.621 Tote.
- 1998 - Mihaela Melinte, Rumänien, erreichte im Hammerwurf der Damen 73,14 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
Geboren
- 1486 - Andrea del Sarto, italienischer Maler
- 1723 - Joshua Reynolds, englischer Maler
- 1784 - Jacopo Ferretti, italienischer Librettist
- 1805 - Julius Fröbel, deutscher Politiker
- 1821 - Mary Eddy, Gründerin der Christian Science
- 1822 - Luigi Arditi, italienischer Komponist und Violinist
- 1832 - Camille du Locle, französischer Librettist
- 1834 - Franz A. Lüderitz, deutscher Politiker
- 1872 - Roald Amundsen, norwegischer Polarforscher
- 1873 - Sándor Ferenczi, ungarischer Psychoanalytiker
- 1888 - Frits Zernike, niederländischer Physiker
- 1902 - Georg Schwarz, deutscher Schriftsteller
- 1903 - Fritz Bauer, deutscher Jurist
- 1907 - Barbara Stanwyck, US-amerikanische Schauspielerin
- 1911 - Ginger Rogers, US-amerikanische Tänzerin
- 1911 - Peter van Eyck, deutscher Schauspieler
- 1924 - Stanislaw Rózewicz, polnischer Regisseur
- 1939 - William Bell, US-amerikanischer Sänger
- 1940 - Anthony Jackson, britischer Musiker
- 1941 - Desmond Dekker, jamaicanischer Sänger und Songschreiber
- 1942 - John Arthy, US-amerikanischer Musiker
- 1942 - Margaret Court, australische Tennisspielerin
- 1947 - Thomas Boggs, US-amerikanischer Musiker
- 1949 - Ray Major, britischer Musiker und Sänger
- 1952 - Stewart Copeland, britischer Musiker
- 1956 - Tony Kushner, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1958 - Michael Flatley, US-amerikanischer Tänzer und Choreograph
- 1959 - Gerd Wessing, deutscher Leichtathlet (Olympiasieger im Hochsprung)
Gestorben
- 1546 - Anna Askew, englische protestantische Märtyrerin
- 1918 - Nikolaus II., Zar von Russland
- 1935 - Käthe Paulus, deutsche Fallschirmspringerin
- 1967 - John Coltrane, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
- 1981 - Harry Chapin, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1982 - Patrick Dewaere, französischer Schaupieler
- 1985 - Heinrich Böll, deutscher Schriftsteller
- 1989 - Herbert von Karajan, österreichischer Dirigent
- 2001 - Beate Uhse, deutsche Unternehmerin und Pilotin
- 2003 - Celia Cruz, kubanisch-amerikanische Sängerin