Mike Hailwood
Mike "The Bike" Hailwood (* 2. April 1940 in Oxford; † 23. März 1981) war ein britischer Motorradrennfahrer.
Hailwood gewann zwischen 1961 und 1967 neun Weltmeistertitel in den Klassen 250-ccm, 350-ccm und 500-ccm. Insgesamt errang er 76 Siege bei Grand Prix-Rennen und ist damit in der ewigen Bestenliste hinter Giacomo Agostini, Angel Nieto, Rolf Biland und Valentino Rossi an fünfter Stelle. Auch bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man ging er 14mal als Sieger hervor.
In seine Zeit als aktiver Rennfahrer fiel der Niedergang der jahrzehntelang den Rennsport dominierenden englischen Motorradindustrie. Mike Hailwood begann seine Karriere auf klassischen englischen Rennmaschinen, dann war er einer der ersten Rennfahrer, der die kommende Überlegenheit japanischer Renntechnik erkannte und zu japanischen Maschinen wechselte, was ihm in seiner Heimat viele Anfeindungen einbrachte. Er beendete seine Motorradrennfahrer-Karriere für Honda.
Aufgrund seines unnachahmlichen Stiles in der Kurventechnik, seines mit der Maschine verwachsenen Fahrens erhielt er den Ehrennamen "Mike the Bike" (s.Weblink). Eine der Ikonen des Motorrad-Rennsports und eine der bekanntesten Darstellungen von Hailwood ist ein Schwarzweiß-Poster aus den 1970er Jahren: es zeigt ihn in der Rückansicht in starker Schräglage auf der Sechszylinder-Honda 350 cm³, die drei rechten Auspuffrohre nahezu waagerecht flach über der Straße, die drei linken Rohre ragen auf, Hailwoods rechtes Knie rutscht beinahe auf dem Asphalt. Ein Sinnbild des mit vollem Einsatz fahrenden Rennfahrers.
1963 bis 1965 und zwischen 1971 und 1974 errang er zudem 29 WM-Punkte als Formel-1-Fahrer und schaffte es dabei zwei Mal aufs Podest. Im Grand Prix von Südafrika von 1973 rettete er Clay Regazzoni das Leben, indem er ihn aus dem brennenden Auto zog. Nach einem schweren Unfall im Grand Prix von Deutschland auf dem Nürburgring beendete er 1974 seine Karriere in der Formel 1.
Mit 38 Jahren kehrte er 1978 auf die Isle of Man zurück und gewann auf einer Ducati 900 SS.
Am 23. März 1981 kam er mit seiner Tochter bei einem Autounfall ums Leben.
Weltmeisterschaftstitel
- 1961: Weltmeister 250cc (Honda)
- 1962: Weltmeister 500cc (MV Agusta)
- 1963: Weltmeister 500cc (MV Agusta)
- 1964: Weltmeister 500cc (MV Agusta)
- 1965: Weltmeister 500cc (MV Agusta)
- 1966: Weltmeister 250cc und 350cc (Honda)
- 1967: Weltmeister 250cc und 350cc (Honda)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hailwood, Mike |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Motorradrennfahrer, |
GEBURTSDATUM | 2. April 1940 |
GEBURTSORT | Oxford |
STERBEDATUM | 23. März 1981 |