Anschläge auf zwei Flugzeuge in Russland am 24. August 2004
Bei den Flugzeuganschlägen am 24. August 2004 wurden zwei russische Passagierflugzeuge, die vom Flughafen Moskau-Domodedowo gestartet waren, während des Fluges durch Sprengsätze zum Absturz gebracht. 90 Menschen kamen ums Leben; es gab keine Überlebenden.
Die Maschine des Linienflugs Volga-Avia express 1353, eine Tupolew Tu-134A-3 mit dem Flugzeugkennzeichen RA-65080, flog von Moskau zum Flughafen Wolgograd. Es waren 35 Passagiere und 9 Crew-Mitglieder an Bord. Sie stürzte über dem Oblast Rostow ab.
Die Maschine des Siberia-Airlines-Flugs 1047, eine Tupolew Tu-154M mit dem Kennzeichen RA-85556, sollte zum Flughafen Sotschi fliegen. Sie stürzte mit 38 Passagieren und 8 Crew-Mitgliedern an Bord bei Rostow am Don ab.
Die ermittelten Täterinnen Amanta Nagayeva (Volga-Avta-express-Flug 1353) und Satsita Dzhebirkhanova (Siberia-Airlines-Flug 1047) waren beide Tschetscheninnen und lebten in Grosny.[1]