Zum Inhalt springen

Huchenneville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2016 um 12:27 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Huchenneville
Huchenneville (Frankreich)
Huchenneville (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Abbeville
Kanton Abbeville-2
Gemeindeverband Communauté de communes du Vimeu Vert
Koordinaten 50° 3′ N, 1° 48′ OKoordinaten: 50° 3′ N, 1° 48′ O
Höhe 14–112 m
Fläche 11,54 km²
Einwohner 681 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 80132
INSEE-Code
Website http://www.huchenneville.fr/?url=http://www.huchenneville.fr

Kirche St. Martin

Huchenneville (picardisch: Hucheinneville) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 681 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville und ist Teil der Communauté de communes du Vimeu Vert und des Kantons Abbeville-2.

Geographie

Die von Abbeville durch die Gemeinde Mareuil-Caubert getrennte Gemeinde an der früheren Route nationale 28 umfasst die Ortsteile Villers-sur-Mareuil, Inval, Caumont und Limercourt.

Geschichte

Während der Schlacht von Abbeville fanden zwischen dem 28. Mai und dem 4. Juni 1940 Kämpfe um das Schloss von Huchenneville und den Weiler Villers-sur-Mareuil statt.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
577 592 560 581 667 665 661 664

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Jean-Claude Avisse.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Kirche Saint-Martin in Villers-sur-Mareuil
  • Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal vor dem Rathaus
Commons: Huchenneville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien