Zum Inhalt springen

Marsillargues

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2016 um 00:02 Uhr durch Scholless (Diskussion | Beiträge) (Bevölkerungsentwicklung: Tausendertrennzeichen in Verbindung mit Jahreszahlen machen hier Sinn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Marsillargues
Marsillargues (Frankreich)
Marsillargues (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Montpellier
Kanton Lunel
Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Lunel
Koordinaten 43° 40′ N, 4° 11′ OKoordinaten: 43° 40′ N, 4° 11′ O
Höhe 0–11 m
Fläche 42,71 km²
Einwohner 6.787 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 159 Einw./km²
Postleitzahl 34590
INSEE-Code
Website http://www.marsillargues.fr/

Blick auf Marsillargues

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Marsillargues (okzitanisch Marsilhargues) ist eine französische Gemeinde mit 6787 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Montpellier und zum Kanton Lunel. Die Einwohner werden Marsillarguois genannt.

Geografie

Marsillargues liegt an der Grenze zum Département Gard, die vom Fluss Vidourle gebildet wird, und hat einen kleinen Anteil am Lagunensee Étang de l’Or (auch: Étang de Mauguio genannt). Die westliche Gemeindegrenze bildet der Canal de Lunel, ein kleiner Wasserweg von der Lagune zur Stadt Lunel. Umgeben wird Marsillargues von den Nachbargemeinden Lunel im Norden, Aimargues im Nordosten, Saint-Laurent-d’Aigouze im Osten, Aigues-Mortes im Süden sowie Lansargues und Saint-Nazaire-de-Pezan im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
2.812 3.048 3.023 3.653 4.386 5.334 5.760 6.130

Sehenswürdigkeiten

Château de Guillaume de Nogaret
  • Château de Guillaume de Nogaret, Kernbau aus dem Jahre 1305, mit Erweiterungen 1560 nach Norden, 1679 nach Süden, Orangerie 1767, seit 1995 ist das gesamte Château als Monument historique eingetragen
  • Kirche Saint-Sauveur (17. Jahrhundert), Glockenturm 1509, Monument historique seit 1950
  • Arènes Marcel Guillarmet, Veranstaltungshalle aus dem Jahr 1960, seit 1993 Monument historique

Persönlichkeiten

Commons: Marsillargues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien