Bundesstraße 2
Erscheinungsbild
Die B2 ist eine der längsten und ältesten Bundesstraßen Deutschlands. Die Länge beträgt ca. 1000 km.
Sie verläuft heute im Wesentlichen in Nord-Süd-Richtung. Zwischen Leipzig - Gera und dem thüringischem Vogtland entspricht sie in etwa dem Verlauf der historischen "Reichsstraße" (Straßennamen in Leipzig und Gera)
Genauer Verlauf:
- heute in Polen: Danzig -- Lauenburg -- Köslin -- Stettin -- Rosow (Grenze PL)/UM --
- Deutschland: Schwedt -- Angermünde -- Eberswalde -- Bernau -- Berlin -- Potsdam -- Wittenberg -- Leipzig -- Zeitz -- Gera -- Schleiz -- Hof -- Münchberg -- Bayreuth -- Pegnitz -- Nürnberg -- Roth -- Weißenburg -- Donauwörth -- Augsburg -- Fürstenfeldbruck -- München -- ersetzt durch A95/A952 -- Starnberg -- Weilheim in Oberbayern -- Garmisch-Partenkirchen -- Mittenwald(Grenze Österreich)/GAP --
- 1937 - 1945: Scharnitz ? Zirl ? Innsbruck ? Brenner
Der Filmemacher Franz X. Gernstl hat der B2 eine eigene Filmreihe gewidmet und in bislang sieben 1- und 2-stündigen Filmen Leute und Städte entlang der B2 portätiert.
siehe auch: Liste der deutschen Bundesstraßen
Auch in Österreich gibt es eine Bundesstraße 2. Diese verläuft entlang der Donau.