Oligophrenie
Erscheinungsbild
(griechisch = Schwachsinn) medizinischer Terminus für geistige Behinderung; erbliche oder früh erworbene Schädigung des Gehirns, die sich auf die Lernfähigkeit auswirkt.
Die Bezeichnungen Geistesschwachheit, Oligophrenie, geistige Retardierung finden heutzutage meist keine Verwendung mehr, da sie sich auf einen Mangel bzw. einen Defekt beim Menschen abstützen. Da diese Begriffe Menschen über ihre »Unzulänglichkeiten« zu definieren versuchen, wurden sie zumeist durch die Verwendung des Begriffes "geistige Behinderung" ersetzt.