Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Pingsjong

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2016 um 05:16 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 2 Abschnitte: 1 nach Benutzer Diskussion:Pingsjong/Archiv/2016/Dezember, 1 nach Benutzer Diskussion:Pingsjong/Archiv/2016/November - letzte Bearbeitung: Pingsjong, 2016-12-24 18:17). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Frohe Weihnachten
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Hallo und herzlich willkommen auf der Diskussionsseite von Pingsjong. Ich freue mich immer über konstruktive Beiträge, die erkennen lassen, dass wir gemeinsame Ziele haben, nämlich die Erweiterung und Verbesserung von Wikipedia-Artikeln.

Hier gelten die gleichen Regeln wie auf den anderen Seiten.

Wurde die Diskussion bei mir begonnen, wird sie auch bei mir beendet.

Beleidigende oder rassistische Beiträge werden unverzüglich kommentarlos gelöscht!

Auf dieser Seite wird regelmäßig aufgeräumt.

Neue Diskussionsbeträge bitte unten einstellen

Und so sieht das auf Japanisch aus

ビジュアルエディターがウィキペディア日本語版にも導入されました(詳細)。

利用者‐会話:Pingsjong 移動先: 案内、 検索 この利用者へのメッセージはまだ投稿されていません。 "Pingsjong"へのメッセージを投稿する。

もしこのページを作成したことがあるのにこのメッセージがでる場合、データベースの更新が遅れているために表示できない可能性があります。ページを書き直す前にしばらく待ってから、キャッシュを破棄してみてください。

上部に削除記録が表示されている場合、このページは既に削除されています(即時削除の方針に削除された理由が記載されているかもしれません)。

ページ名(利用者‐会話:Pingsjong)に全角英数字・半角カナ・ローマ数字・丸付数字が含まれている場合は、それらを半角英数字・全角カナ・半角英字による代替表記・半角数字に置き換えた名前でページが存在するかもしれません。 _______________________________________________________________________________________________________________

Bergisch-Gladbach

Hallo @Pingsjong:,

habe zu dem LA noch was geschrieben, da aber da LAE schon steht, wird das wohl nicht mehr berücksichtigt?? Könntest Du mal da schauen? Danke, --Smart0433 (Diskussion) 10:10, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Tja, schau es Dir an, was geworden ist. Ich verstehe es leider nicht. --der Pingsjong Glückauf! 11:09, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

@Pingsjong: Das ist doch ein Witz. In der Preußischen Karte, abzurufen über das GEOportal [1] steht auch kein Bindestrich. --Smart0433 (Diskussion) 15:15, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

(interessant: die IP 87.155.254.178 hatte hier zwei Beiträge gebracht, die ich gelöscht habe. Der nebenstehende Edit stammt auch von dieser IP: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=160927179)

Frohe Weihnachten

Lieber Pingsjong, frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünsche ich dir. Liebe Grüße --Itti 21:46, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Liebe Itti, herzlichen Dank für Deine guten Wünsche. Ich möchte auch Dir recht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Mit besten Grüßen aus dem Bergischen Land --der Pingsjong Glückauf! 21:49, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Mögest Du auch im neuen Jahr trotz allem stets der von mir Geschätzte bleiben! Beste Wünsche, Dein --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 06:30, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Lieber Michl, mein alter Mentor, herzlichen Dank für Deine guten Wünsche! Auch ich wünsche Dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Herzlichst --der Pingsjong Glückauf! 15:09, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Eine ernstgemeinte Frage

Da ich am Verzweifeln bin, wie man das Karussell aus 3M, VMs, LD und Endlos-Artikeldiskussionen für einen recht trivialen Streitpunkt auflösen kann, würde mich interessieren, wenn Dich die Landschaftspläne der Stadt Köln, die Datenbanken des Bundesamt für Naturschutz, die offiziellen Naturschutz-Seiten des Landes NRW ebenso wenig überzeugen können, wie die Wikipedia-Artikel zum NSG, LSG und Geschützten Landschaftsbestandteilen und auch Benutzer, die ich seit Jahren aktiv im Naturschutz wahrnehme (Kollegen Blech, Holger1959, Meloe...) nicht überzeugen, wen man in dem Konflikt beirufen könnte, der Dich überzeugen könnte, die Artikellemma entsprechend den offiziellen Bezeichnungen anzulegen und zu beschreiben? Derzeit sind zahlreiche fachliche und inhaltliche Ungenauigkeiten in den Artikeln, die sicher so nicht stehen bleiben können. Der Artikel Thielenbruch ist dabei nur einer davon. Wenn Du mir jemanden benennen kannst, auf dessen Urteil du etwas gibst, dann setze ich mich mit demjenigen nach Weihnachten in Verbindung. Ich hatte gehofft, dass ich diejenige sein kann. Leider hat mir die Diskussion des gestrigen und heutigen Tages gezeigt, das dem wohl nicht so ist. --Geolina mente et malleo 14:30, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Liebe Geolina, Du bist für mich eine Kollegin, die ich mag, und das war von mir aus immer so. Von daher hatte ich ja auch gehofft, dass Du im neuen Jahr an die Dinge herangehen würdest. Nun kamen da aus heiterem Himmel andere Bearbeiter in einer Art an die Bearbeitung heran, die unangemessen war. Das konntest Du sicher auch den Worten von Kollege Harry8 entnehmen. Meine gezielten Fragen, die ich in der Diskussion immer wieder gestellt habe, sind mir nie beantwortet worden. Ich kann zum Beispiel immer noch nicht nachvollziehen, dass es angeblich kein Landschaftsschutzgebiet Thielenbruch geben soll. Mach mal den Artikel Naturschutzgebiet Thielenbruch und Thurner Wald auf und klick auf die dort angegebenen Koordinaten. Dann schlägt für Wikipedia! eine Karte auf, die das südlich gelegene Landschaftsschutzgebiet als Thielenbruch benennt! Mit dem Kompromiss Tiefenbruch bin ich ja einverstanden, weil ich diesbezügliche Einzelnachweise habe. Aber wer behauptet, es gäbe hier kein Landschaftsschutzgebiet, der soll doch mal die Schilder anschauen, die dort überall stehen und von denen ich jetzt ein Foto in den Artikel hinein genommen habe. Und ich versichere Dir hier ausdrücklich, dass meine Verärgerung überhaupt nicht gegen Dich gerichtet war. Ich würde mich freuen, von Dir im neuen Jahr wieder zu hören. Wir finden sicherlich einen gemeinsamen Weg. Aber solche brutalen Änderungen wie hier und dann von einer zweiten Person hier kann ich leider nicht akzeptieren. Und die beiden sollten auch fern bleiben. Mit den anderen von Dir genannten Kollegen habe ich keine Probleme. Aber Du solltest auf alle Fälle mit dabei sein. In diesem Sinne wünsche ich Dir frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr. --der Pingsjong Glückauf! 15:03, 24. Dez. 2016 (CET) (noch dazu verwahren [2])Beantworten