Aachener Bausparkasse
| Aachener Bausparkasse AG | |
|---|---|
| Staat | |
| Sitz | Aachen |
| Rechtsform | Aktiengesellschaft |
| Bankleitzahl | 390 200 00[1] |
| BIC | AABS DE31 XXX[1] |
| Gründung | 1926 |
| Website | www.aachener-bausparkasse.de |
| Geschäftsdaten 2014[2] | |
| Bilanzsumme | 2.242,4 Mio. Euro |
| Einlagen | 1.751,1 Mio. Euro |
| Kundenkredite | 1.405,4 Mio. Euro |
| Mitarbeiter | 270 |
| Geschäftsstellen | 4 |
| Leitung | |
| Vorstand | Christoph Bollrath (Vors.) Artur Hurst Jörg Peter |
| Aufsichtsrat | Wolfgang Weiler (Vors.) |
Die Aachener Bausparkasse AG ist eine private Bausparkasse mit Sitz in Aachen. Eigentümer der Gesellschaft sind mehrere deutsche Versicherungsunternehmen.
Geschichte
Die Aachener Bausparkasse wurde 1926 als Reichssparverband für Eigenheime e.V. gegründet. Bereits zwei Jahre später erfolgte die Umbenennung in Zwecksparverband für Eigenheime e.V. Im Jahr 1932 erfolgte die Umwandlung der Rechtsform vom Eingetragenen Verein zur Aktiengesellschaft und folglich die Umfirmierung in Zwecksparverband für Eigenheime Aktiengesellschaft. Seit 1935 lautet der Name Aachener Bausparkasse AG.[3] Im Oktober 2012 erfolgte die Fusion mit der HUK-Coburg-Bausparkasse AG. Die HUK-Coburg-Versicherungsgruppe ist nun größter Einzelaktionär der Aachener Bausparkasse AG. [4]
Anteilseigner
Die Aachener Bausparkasse AG befindet sich im Besitz mehrerer Versicherungsunternehmen. Derzeit sind folgende Unternehmen an ihr beteiligt:[3]
- ARAG SE, Düsseldorf (seit 1986)
- Barmenia, Wuppertal (seit 1998)
- Continentale Krankenversicherung, Dortmund (seit 1989)
- Gothaer Versicherungsbank, Köln (seit 1965)
- HUK-Coburg, Coburg (seit 2012)
- LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster, Münster (seit 1987)
- Mecklenburgische, Hannover (seit 1986)
- Universa, Nürnberg (seit 1957)
- WWK, München (seit 1989)
Weblinks
- Website der Aachener Bausparkasse AG
- Aachener Bausparkasse in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- ↑ Geschäftsbericht 2014
- ↑ a b http://www.aachener-bausparkasse.de/unternehmen/historie/
- ↑ Die fusionierte Aachener Bausparkasse geht an den Start ( vom 13. März 2014 im Internet Archive)
Koordinaten: 50° 46′ 11,3″ N, 6° 5′ 37,7″ O