Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:NilsB

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2004 um 15:18 Uhr durch NilsB (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo, du hast den Artikel Srinivasa Aiyangar Ramanujan geschrieben. Da du anscheinend ja ein Paar Informationen über ihn hast (Siehe Pi) würde es ja nicht schaden, wenn du bei seinem Artikel auch noch etwas darüber schreibst, was er so für forschung betrieben hatte wo er mitgewirkt hat usw.

Viel spaß noch RobbyBer 13:48, 11. Dez 2003 (CET)

Verstanden. Hab auch gleich was über Wikipedia:Stubs gelernt! NilsB 11:53, 17. Dez 2003 (CET)

Cool, so macht ein Artikel doch spaß ;) Jetzt ist auch klar, warum er eine so interesante Person ist. Danke für den Überblick. Also dann noch einen schönen Tag! -- RobbyBer 13:09, 17. Dez 2003 (CET)

Thomas Hobbes

Hallo, warum meinst du das Thomans Hobbes kein Sachbuchautor ist? Er hat doch keine Belletristik geschrieben, sondern philosophische Werke und eine Werk über Optik (laut Artikel, wußte ich auch nicht). Das sind Sachbücher, also war er (auch) ein sachbuchautor. --DaB. 12:01, 22. Jun 2004 (CEST)

Ich ziehe mich mal aus der Diskussion zurück, weil ich Angst vor einem Edit-War habe. Das ist nämlich der bisher tollen Leistung von Wikipedia nicht angemessen. Mein Problem ist vielleicht eher die gefühlsmäßige Bedeutung von Sachbuchautor. Da denke ich eher an "Wie baue ich mir ein ferngesteuertes Modellflugzeug". Philosophische Werke, und damit die Autoren sind bei mir weniger Sachbücher, bzw. Sachbuchautoren.... Aber vielleicht ist das nur meine persönliche Empfindung.... Aber zeige mir trotzdem mal, wo sonst im Internet Thomas Hobbes als Sachbuchautor eingeordnet ist. Diese Kategorisierung sollte ja auch das allgemeine Empfinden widerspiegeln.
Hallo Nils,
du muss keine Angst vor einem Edit-War haben, warum auch. Du hast nur deine Meinung geäußert und ich meine. Das ist doch kein Edit-War. Selbst wenn ich deine Änderung revertet hätte wäre es nich keiner (erst wenn du wiederum revertet hättest).
Sach- (und Fach-)bücher ist nur das Gegenteil von Belletrisktik. Deshalb habe ich ihn da eingeordnet.
[1] Ist aus dem Katalog meiner Stadtbücherei. Dort sind alle Werke von und über ihn unter Nicht-Beletrisktik (Beletrisktik wäre "Z"), also Sachbücher, eingeordnet.
Selbstverständlich kannst du dich gerne weiter beteiligen und deine Meinung begründen und wir können dann diskutieren. :-)--DaB. 12:54, 22. Jun 2004 (CEST)
Können wir nicht die bisher als Sachbuchautoren kategorisierten Personen allgemein unter Autoren kategorisieren. Dann hätte ich auch mit Thomas Hobbes kein Problem. Sachbuchautor stößt mir nach wie vor auf. Hinweis siehe oben. Jetzt in Fett geschrieben.