Zum Inhalt springen

Portal:Ur- und Frühgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2006 um 13:31 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Portal Vor- und Frühgeschichte

Ur- und Frühgeschichte, auch Vor- und Frühgeschichte bzw. Prähistorische Archäologie genannt, ist eine archäologische Disziplin. Sie versteht sich als Geschichtswissenschaft, die sich der Kulturentwicklung des Menschen von seinen Anfängen in Afrika bis in das frühe und hohe Mittelalter vornehmlich in Europa widmet. Der älteste Abschnitt der Urgeschichte umfasst die Altsteinzeit (Paläolithikum) und Mittelsteinzeit (Mesolithikum). Die weitere Entwicklung wird unterteilt in Jungsteinzeit (Neolithikum), Bronzezeit und Vorrömische Eisenzeit (Hallstatt- und La-Tène-Zeit). Mit dem Einsetzen der ersten Schriftzeugnisse in Mitteleuropa in der Zeit um Christi Geburt, die ergänzend zu den archäologischen Quellen herangezogen werden, beginnt die Frühgeschichte, die in Römische Kaiserzeit, Völkerwanderungszeit und frühes Mittelalter (Merowinger- und Karolingerzeit) untergliedert wird.

Weiterlesen...
Übersicht

Kategorie Archäologie
Ur- und Frühgeschichte · Vorgeschichte · Frühgeschichte · Archäologie · Eiszeit
Kategorie Archäologische Kultur
Steinzeit · Kupferzeit/Bronzezeit · Vorrömische Eisenzeit · Römische Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit


Artikelübersicht

Artikels des Monats

Vorlage:Portal Vor- und Frühgeschichte Artikel des Monats

Mitmachen
Banner Qualitätsoffensive
Banner Qualitätsoffensive

Das Projekt Vor- und Frühgeschichte betreut die Artikel in diesem Themengebiet - neue Autoren sind dort immer herzlich willkommen.

Viele Wikipedia-Artikel zur Vor- und Frühgeschichte sind im Moment leider noch nicht in dem Zustand, in dem sie sein sollten. Die Portalseigene Qualitätsoffensive widmet jeden Monat einem Artikel besondere Aufmerksamkeit. Aktuelles Thema:

Hilf mit, den Artikel zu erweitern und zu verbessern!

Frühjahrsputz: Sammlung und Kategorisierung

Artikel bewerten
Im Review:
Abstimmung zum exzellenten Artikel:
Zur Zeit keine

Abstimmung zum lesenswerten Artikel:
Fehlende Artikel

Portal:Vor- und Frühgeschichte/Fehlende Artikel· Bearbeiten · Weitere Artikelwünsche aus Geschichte und Vorgeschichte

Entwicklung des Menschen
Rekonstruktion eines Austrolopithecus africanus
Rekonstruktion eines Austrolopithecus africanus

Hominisation
Homo (Mensch)
Echte Menschen
Menschheitsgeschichte
Vorfahren des Menschen: Australopithecus · Homo erectus · Neandertaler

Ur- und Frühgeschichte nach Regionen

Besiedlung Amerikas
Geschichte Afrikas
Geschichte Amerikas
Geschichte Europas
Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas
Urgeschichte Österreichs

Archäologische Fachtermini

Abfallgrube - Abri - Altersbestimmung (Archäologie) - Archäologische Kultur - Artefakt - Ausgrabung - Befund - Dendrochronologie - Depotfund - Dreiperiodensystem - Erdwerk - Felszeichnung - Felsritzung - Gräberfeld - Höhlenmalerei - Humangenomprojekt - Jäger und Sammler - Kultur (Archäologie) - Paläanthropologie - Pollenanalyse - Radiokarbonmethode - Typusexemplar · weitere Fachbegriffe

Bekannte Fundstellen und Funde
Lascaux
Lascaux

Carnac - Geißenklösterle - Great-Zimbabwe - Höhle von Lascaux - Kreisgrabenanlage von Goseck - Olduvai-Schlucht - Ötzi - Stonehenge - Vogelherdhöhle · weitere archäologische Funde und Fundorte

Neue Artikel

Portal:Vor- und Frühgeschichte/Neue Artikel · Ältere Artikel

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen