Bernard Binlin Dadié
Erscheinungsbild
Bernard Binlin Dadié (* 10. Januar 1916 in Assinie) ist ein französischsprachiger Schriftsteller und Kulturschaffender aus der Elfenbeinküste.
Leben
Er war Teilnehmer des Unabhängigkeitskampfes der Elfenbeinküste und verbrachte einige Zeit im Gefängnis. In seinen Werken verbindet er die traditionelle Form schwarzafrikanischer Märchen und Legenden mit zeitgenössischen Themen (u.a. autobiographisch: Climbié). Er schreibt Theaterstücke, Chroniken, Romane, Erzählungen, Lyrik und sammelt Märchen.
Werke
- Légendes africaines (1954) (Afrikanische Legenden)
- Patron de New York(1956)
- Un Nègre à Paris (1959)
Zweimal wurde er mit dem Grand prix littéraire d'Afrique noire der Vereinigung französischsprachiger Schriftsteller ausgezeichnet.
Eines seiner Gedichte (Dry Your Tears, Africa) nutzte John Williams bei der Komposition der Filmmusik für den Film Amistad.
Literatur
- Frédéric Lemaire: Bernard Dadié: itinéraire d'un écrivain africain dans la première moitié du XXe siècle. L'Harmattan, Paris 2008, ISBN 978-2-296-07276-3.
- Nicole Vincileoni: Comprendre l'œuvre de Bernard B. Dadié. Les Classiques africains, Issy-les-Moulineaux 1987, ISBN 2-85049-368-6.
Weblinks
- Literatur von und über Bernard Binlin Dadié im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Tirthankar Chanda: Bernard Dadié, «patron» des lettres africaines (französisch)
- Bernard Dadié: les couleurs du monde. (Biographie, französisch)
- Bibliographie (französisch)
- Rezensionen zu zwei seiner Werke (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dadié, Bernard Binlin |
KURZBESCHREIBUNG | ivorischer französischsprachiger Schriftsteller und Kulturschaffender |
GEBURTSDATUM | 10. Januar 1916 |
GEBURTSORT | Assinie |