Gaby Dohm

Gaby Dohm (* 23. September 1943 in Salzburg als Gabriela Helena Anna Dohm) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin.
Leben
Dohm ist die Tochter der Schauspieler Heli Finkenzeller und Will Dohm. Ihre Schulausbildung erhielt sie auf der Schule der Herz-Jesu-Schwestern in Berlin.[1] Zunächst wollte Gaby Dohm Illustratorin von Kinderbüchern werden; dieser Traum scheiterte aber an den strengen Aufnahmebestimmungen der Berliner Akademie, für die sie noch zu jung war. Die Berliner Schauspiellehrerin Else Bongers erkannte jedoch Dohms Bühnentalent, bildete sie aus und förderte sie.
Theater
Ihre ersten Auftritte hatte Gaby Dohm am Düsseldorfer Schauspielhaus, der Durchbruch gelang ihr jedoch am Münchner Residenztheater, dem sie von 1966 bis Mitte der 1980er Jahre angehörte. Sie besetzte fast das gesamte Repertoire der klassischen und modernen Bühnenrollen. In der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Ingmar Bergman bekam sie besonders gute Kritiken für die Rolle in Yvonne, Prinzessin von Burgund sowie 1982 den Münchener Publikumspreis als beste Schauspielerin für die Darstellung in Szenen einer Ehe.[2]
Fernsehen
Neben dem Theater arbeitete sie auch immer wieder fürs Fernsehen. Ihren ersten TV-Auftritt hatte sie 1964 als Mathilde in Meine Nichte Susanne.
1971 verkörperte sie die weibliche Hauptrolle der Lene in dem Film Ein Fall für Herrn Schmidt von Falk Harnack. In der Folgezeit spielte sie mehrere Rollen in Krimiserien wie Der Kommissar und Derrick.
Bekanntheit erlangte Gaby Dohm durch die ab 1984 ausgestrahlte ARD-Fernsehserie Die Wiesingers und insbesondere als Schwester Christa in der ZDF-Serie Schwarzwaldklinik mit Klausjürgen Wussow, einem Publikumsmagneten, der ihr ungeahnte Popularität bescherte. Außerdem verkörperte Dohm 1993 die Rolle der verwitweten Gräfin Verena Schönwald in der ZDF-Serie Donauprinzessin.
In den 1990er Jahren spielte sie in mehreren Krimiserien wie Der Alte, Derrick, Ein Fall für Zwei und Wolffs Revier mit. Sechsmal war sie außerdem in der Hauptrolle als Polizei-Psychologin im Polizeiruf 110 zu sehen.
2011 sprang Dohm kurzfristig für die kurze Zeit später verstorbene Schauspielerin Rosel Zech in der ARD-Fernsehserie Um Himmels Willen ein. Sie übernahm die Rolle der Nonne und Mutter Oberin Louise von Beilheim,[1] die zunächst nur für einige Folgen vorgesehen war. Auf eigenen Wunsch verließ sie die Serie im Februar 2015, um sich weiteren Projekten zu widmen.
Insgesamt spielte Dohm bisher in über 50 Fernsehproduktionen mit, darunter auch in bayerisch-österreichischen Mundartstücken.
Privatleben
Mit ihrem Mann Adalbert Plica hat Dohm einen Sohn.[3] Außerdem hat sie zwei Enkel.[4] Sie lebt zusammen mit dem Regisseur Peter Deutsch in München.
Filmografie (Auswahl)
- 1964: Meine Nichte Susanne (Fernsehfilm)
- 1965: Die fromme Helene
- 1968: Das Veilchen (Fernsehfilm)
- 1971: Ein Fall für Herrn Schmidt (Fernsehfilm)
- 1972: Der Kommissar (Fernsehserie, eine Folge)
- 1972–1973: Butler Parker (Fernsehserie, sieben Folgen)
- 1973: Der Komödienstadl: Die drei Eisbären (Fernsehfilm)
- 1974: Als Mutter streikte
- 1975–1996: Derrick (Fernsehserie, fünf Folgen)
- 1977: Der Wittiber (Fernsehfilm)
- 1980: Aus dem Leben der Marionetten (Fernsehfilm)
- 1982: Doktor Faustus
- 1983: Meister Eder und sein Pumuckl (Fernsehserie, Folge 23)
- 1984: Die Wiesingers
- 1985–1989: Die Schwarzwaldklinik (Fernsehserie, 70 Folgen)
- 1992–1993: Donauprinzessin (Fernsehserie)
- 1992: Die Zwillingsschwestern aus Tirol (Fernsehfilm)
- 1994: Ihre Exzellenz, die Botschafterin (Fernsehserie)
- 1996: Rosamunde Pilcher – Eine besondere Liebe
- 1996: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, eine Folge)
- 1997: Polizeiruf 110: Im Netz der Spinne (Fernsehfilm)
- 1997: Polizeiruf 110: Feuer! (Fernsehfilm)
- 1998: Der kleine Dachschaden (Fernsehfilm)
- 1998: Polizeiruf 110: Spurlos verschwunden (Fernsehfilm)
- 1998: Polizeiruf 110: Tod und Teufel (Fernsehfilm)
- 1999: Late Show
- 1999: Polizeiruf 110: Kopfgeldjäger (Fernsehfilm)
- 2000: Polizeiruf 110: Verzeih mir (Fernsehfilm)
- 2000: Der Paradiesvogel (Fernsehfilm)
- 2001: 1000 Meilen für die Liebe (Fernsehfilm)
- 2002: Herzen in Fesseln (Fernsehfilm)
- 2003: Die Eltern der Braut (Fernsehfilm)
- 2003: Rosenstraße
- 2004: Ein starkes Team – Der Verdacht (Fernsehserie)
- 2004: Männer im gefährlichen Alter (Fernsehfilm)
- 2004: Der Boxer und die Friseuse (Fernsehfilm)
- 2004: Erbin mit Herz (Fernsehfilm)
- 2005: Die Schwarzwaldklinik – Die nächste Generation (Fernsehfilm)
- 2005: Heiraten macht mich nervös (Fernsehfilm)
- 2005: Drei teuflisch starke Frauen (Fernsehfilm)
- 2005–2007: Vier Frauen und ein Todesfall (Fernsehserie, elf Folgen)
- 2006: Hilfe, die Familie kommt! (Fernsehfilm)
- 2006: Die Sturmflut (Fernsehfilm)
- 2007: Was heißt hier Oma! (Fernsehfilm)
- 2007: Pfarrer Braun – Braun unter Verdacht
- 2007: Die großen und kleinen Wünsche – David gegen Goliath
- 2007: Die großen und kleinen Wünsche – Amors Pfeil
- 2007: Die Rosenkönigin
- 2007: Drei teuflisch starke Frauen – Eine für alle (Fernsehfilm)
- 2007: Drei teuflisch starke Frauen – Die Zerreißprobe (Fernsehfilm)
- 2008: SOKO 5113 – Die Akte Göttmann
- 2008: Das Traumhotel – China (Fernsehfilm)
- 2008: Zwei Herzen und ein Edelweiß (Fernsehfilm)
- 2009: Rosamunde Pilcher – Entscheidung des Herzens
- 2009: Inga Lindström – Mia und ihre Schwestern (Fernsehfilm)
- 2009: Für immer Venedig (Fernsehfilm)
- 2009: Kein Geist für alle Fälle
- 2010: Das Traumschiff – Indian Summer
- 2010: Urlaub mit kleinen Folgen
- 2010: Die Liebe kommt mit dem Christkind
- 2011: Dora Heldt: Tante Inge haut ab
- 2011: Utta Danella – Liebe mit Lachfalten
- 2011: Hopfensommer
- 2011: Die Schuld der Erben (Fernsehfilm)
- 2012–2015: Um Himmels Willen
- 2012: Um Himmels Willen – Mission unmöglich
- 2012: Kreuzfahrt ins Glück – Jersey
- 2013: Wer liebt, lässt los
- 2014: Die Garmisch-Cops: Gondelfahrt in den Tod
- 2014: Die Garmisch-Cops: Der letzte Ton
- 2014: Rosamunde Pilcher – Besetzte Herzen
- 2014: Alle unter eine Tanne (Fernsehfilm)
- 2015: Utta Danella – Liebe kommt nach dem Fall
- 2015: Utta Danella – Lisa schwimmt sich frei
- 2015: Helen Dorn: Der Pakt (Fernsehreihe)
- 2015: Kubanisch für Fortgeschrittene
- 2016: Marie räumt auf (Fernsehfilm)
- 2016: Erdbeeren im Frühling
Auszeichnungen
- 1985: Goldene Kamera zusammen mit Klausjürgen Wussow als beliebtestes Serienpaar (2. Platz)
- italienischer Fernsehpreis für Die Schwarzwaldklinik
- 2005: Goldene Romy als beliebtester weiblicher Serienstar
Weblinks
- Literatur von und über Gaby Dohm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vorlage:Filmportal.de Name
- Gaby Dohm bei IMDb
- Gaby Dohm Fanpage
Einzelnachweise
- ↑ a b Gaby Dohm: Von der Schwarzwaldklinik ins Kloster, mainpost.de, 1. Januar 2012
- ↑ Gaby Dohm Schwester Christa/Dr. Christa Brinkmann bei schwarzwald-kult-klinik.de
- ↑ Die Schauspielerin und ihre Patchwork-Familie bei Bild.de
- ↑ Gaby Dohm wird 70: Von der Krankenschwester zur Klosterschwester, Der Standard, 17. September 2013
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dohm, Gaby |
ALTERNATIVNAMEN | Dohm, Gabriele Helena Anna (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutschsprachige Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 23. September 1943 |
GEBURTSORT | Salzburg, Österreich |