Mark Ellis (Sänger)
Mark Ellis, bürgerlich Volker Burkhardt, ist ein ehemaliger deutscher Schlagersänger aus Frankfurt am Main.
Wirken
Mark Ellis hatte als 18jähriger Klarinettist mit der Jazzgruppe „New Orleans Jazz Babies“ seine ersten Fernsehauftritte. 1966 gründete im November 11/1965 mit Mitschülern die Rhythm & Blues Gruppe „The Raves“, in der er bis April 1967 sang und Saxophon und Gitarre, spielte. Um sein Jurastudium zu finanzieren arbeitete er als Studiomusiker im Frankfurter Raum und spielte nebenher bei verschiedenen Bands. Mit der Soulgruppe „The Regines“ und der amerikanischen Sängerin Jean Lyons kamen die ersten Schallplatten, Fernsehauftritte und Hörfunkbeiträge, u.a. beim ZDF-Magazin drehscheibe und in der hr3-Sendung Beat Beat Beat. Freitag abends spielte er oft Tenorsaxophon bei der Modern Jazz Gruppe „Sounds“ im Jazzlokal „Jazzlife“ in Frankfurt-Sachsenhausen. Dort wurde auch die LP Jazzlife at night aufgenommen und vom Jazz Club Podium e.V. veröffentlicht.
Als Sänger arbeitete er u.a. mit dem Musikverlag Melodie der Welt und den Komponisten und Produzenten Jean Frankfurter und John Möring zusammen. Die ersten zwei Single-Veröffentlichungen erschienen bei der Fa. Telefunken Decca (Teldec). Der Titel Dornen, Disteln, Fels und Stein schaffte es 1971 in die ZDF-Hitparade von Dieter Thomas Heck.[1] Die folgenden vier Single-Veröffentlichungen erschienen bei der Kölner Fa. EMI Columbia Electrola. Der bekannteste Titel auf deutsch war Alexander Graham Bel. Mit der Sängerin Judy veröffentlichte er die Single Do you love me / Wir glauben daran und zwei Quartett-Singles produzierte Robert Puschmann für die Vorentscheidungen des Grand Prix de la Chanson. Es existiert noch eine LP Best of Mark Ellis von Laslo Viragh, eine Produktion des Musikverlags IEM (Inter-Euro-Musik) mit Genehmigung der EMI/Electrola.
Nach Abschluss seines Studiums arbeitete Mark Ellis unter seinem bürgerlichen Namen zuerst als Rechtsanwalt und Justitiar bei der Fa. CBS Schallplatten GmbH in Frankfurt. Ende der 1970er Jahre eröffnete er eine eigene Anwaltskanzlei und war seit Mitte der 1980er Jahre als Notar und Rechtsanwalt in FrankfurtMain tätig.
Weblinks
- Mark Ellis bei Discogs
- Mark Ellis bei Musik-Sammler.de
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ellis, Mark |
ALTERNATIVNAMEN | Burkhardt, Volker (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schlagersänger |