UEFA-Pokal 1987/88
Der UEFA-Pokal 1987/88 war die 17. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Bayer 04 Leverkusen gegen Espanyol Barcelona gewonnen, nachdem die von Erich Ribbeck trainierte Mannschaft das Final-Hinspiel mit 0:3 verloren hatte und die Entscheidung im Rückspiel erst im Elfmeterschießen fiel.
Weitere Teilnehmer aus der Bundesrepublik Deutschland waren Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Werder Bremen. Aus der DDR spielten Dynamo Dresden und die BSG Wismut Aue. Die Schweiz entsandte den Grasshopper Club Zürich und den FC Sion in den Wettbewerb, Österreich war mit dem LASK Linz, FC Admira/Wacker und Austria Wien vertreten.
Es wurden insgesamt sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung und abschließend erst das Elfmeterschießen.
1. Runde
2. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Borussia Dortmund ![]() |
3:2 | ![]() |
2:0 | 1:2 |
FC Barcelona ![]() |
2:0 | ![]() |
2:0 | 0:0 |
FC Toulouse ![]() |
1:2 | ![]() |
1:1 | 0:1 |
Panathinaikos Athen ![]() |
(a)3:3 | ![]() |
1:0 | 2:3 |
Roter Stern Belgrad ![]() |
3:5 | ![]() |
3:1 | 0:4 |
Dundee United ![]() |
2:3 | Vorlage:CZS TJ Vítkovice | 1:2 | 1:1 |
Brøndby IF ![]() |
3:3 (0:3 i.E.) |
![]() |
3:0 | 0:3 n.V. |
Inter Mailand ![]() |
2:1 | ![]() |
0:1 | 2:0 |
Vitória Guimarães ![]() |
1:1 (5:4 i.E.) |
![]() |
1:0 | 0:1 n.V. |
AC Mailand ![]() |
0:2 | ![]() |
0:2 | 0:0 |
BSG Wismut Aue ![]() |
1:2 | ![]() |
1:0 | 0:2 |
FC Aberdeen ![]() |
a) | 2:2(![]() |
2:1 | 0:1 |
GD Chaves ![]() |
2:5 | ![]() |
1:2 | 1:3 |
FC Utrecht ![]() |
2:3 | ![]() |
1:1 | 1:2 |
AS Victoria Bukarest ![]() |
1:2 | ![]() |
1:2 | 0:0 |
Spartak Moskau ![]() |
6:7 | ![]() |
4:1 | 2:6 n.V. |
3. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Werder Bremen ![]() |
3:2 | ![]() |
2:1 | 1:1 |
Hellas Verona ![]() |
4:1 | ![]() |
3:1 | 1:0 |
Borussia Dortmund ![]() |
3:5 | ![]() |
3:0 | 0:5 n.V. |
Honvéd Budapest ![]() |
6:7 | ![]() |
5:2 | 1:5 |
Feyenoord Rotterdam ![]() |
2:3 | ![]() |
2:2 | 0:1 |
FC Barcelona ![]() |
4:2 | ![]() |
4:1 | 0:1 |
Vitória Guimarães ![]() |
2:2 (4:5 i.E.) |
Vorlage:CZS TJ Vítkovice | 2:0 | 0:2 n.V. |
Inter Mailand ![]() |
1:2 | ![]() |
1:1 | 0:1 |
Viertelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Espanyol Barcelona ![]() |
2:0 | Vorlage:CZS TJ Vítkovice | 2:0 | 0:0 |
Panathinaikos Athen ![]() |
2:3 | ![]() |
2:2 | 0:1 |
Bayer 04 Leverkusen ![]() |
1:0 | ![]() |
0:0 | 1:0 |
Hellas Verona ![]() |
1:2 | ![]() |
0:1 | 1:1 |
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Brügge ![]() |
2:3 | ![]() |
2:0 | 0:3 n.V. |
Bayer 04 Leverkusen ![]() |
1:0 | ![]() |
1:0 | 0:0 |
Finale
Hinspiel
Espanyol Barcelona | Bayer 04 Leverkusen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
Thomas N’Kono - Job, Miguel Ángel, José María Gallart - Miquel Soler, Diego Orejuela ![]() Cheftrainer: Javier Clemente |
Rüdiger Vollborn - Wolfgang Rolff ![]() Cheftrainer: Erich Ribbeck | ||||||
![]() ![]() ![]() |
Rückspiel
Bayer 04 Leverkusen | Espanyol Barcelona | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
Rüdiger Vollborn - Wolfgang Rolff ![]() Cheftrainer: Erich Ribbeck |
Thomas N’Kono - Job, José María Gallart, Miguel Ángel, Santiago Urquiaga - Iñaki, Diego Orejuela ![]() Cheftrainer: Javier Clemente | ||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||
Elfmeterschießen | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
![]() |
Beste Torschützen
Rang | Spieler [1] | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Panathinaikos Athen | 6 |
![]() |
Honvéd Budapest | 6 | |
![]() |
FC Brügge | 6 | |
4 | ![]() |
Hellas Verona | 5 |
![]() |
FC Brügge | 5 |