Meles Zenawi
Legesse ("Meles") Zenawi (* 8. Mai 1955 in Adwa, Äthiopien) ist der Premierminister Äthiopiens.
Leben

Meles studierte ab 1972 Medizin an der Universität von Addis Abeba. Nach dem Sturz der Kaisers Haile Selassie und der Errichtung der Diktatur von Mengistu Haile Mariam brach er 1975 das Studium ab, kehrte in seine Heimatprovinz zurück und schloss sich der neu gegründeten Tigray People's Liberation Front (TPLF) an. 1985 gelangte er an die Spitze der Bewegung und ab 1989 führte er ein breites Bündnis äthiopischer Oppositionsgruppen an. Mit der Unterstützung der Befreiungsfront des damals zu Äthiopien gehörenden Eritrea gelang diesem Bündnis im Mai 1991 der Sturz des Mengistu-Regimes.
Meles wurde zum Chef der Übergangsregierung und ist seit den Wahlen 1995 Regierungschef seines Landes. Meles betreibt einen westlich orientierten Kurs und tritt für eine freie Marktwirtschaft ein.
Nach den Wahlen im Mai 2005 wurde er kritisiert für sein harsches Vorgehen gegen Demonstranten, welche gegen die Umstände der Wiederwahl Meles protestierten. Unter anderem verhängte er ein dreißigtägiges Demonstrationsverbot. Viele demonstrierende Oppositionelle wurden festgenommen und sitzen zum Teil noch immer im Gefängnis.
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zenawi, Legesse Meles |
KURZBESCHREIBUNG | Premierminister Äthiopiens |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1955 |