Benutzer:Arkamesh/Sequenzassemblierung
Erscheinungsbild
Die Sequenzassemblierung (engl. sequence assembly), auch im deutschsprachigen Raum häufig schlicht als Assembly bezeichnet, ist eine Methode der Molekulargenetik und Bioinformatik. Bei der Sequenzassemblierung werden aus kurzen DNA-Sequenzfragmenten längere Sequenzen rekonstruiert. Ziel ist es dabei das gesamte Transkriptom oder Genom eines Organismus verfügbar zu machen. Die Computerprogramme, mit denen solche Rekonstruktionsvorgänge durchgeführt werden, werden als Assembler bezeichnet.
Hintergrund
Die Genome vieler Organismen sind mehrere Milliarden Basenpaare lang. Und selbst einzelne, durchgängige DNA-Sequenzen auf Chromosomen und in Bakterien können Längen von mehreren Millionen Basenpaaren erreichen.