Ansan-Wa~-Stadion
Erscheinungsbild
Ansan-Wa~-Stadion
| ||
---|---|---|
Ansan Stadion | ||
Die Gegentribüne im Osten (links) und der Südrang | ||
Daten | ||
Ort | ![]() | |
Koordinaten | 37° 19′ 9,7″ N, 126° 49′ 7″ O | |
Baubeginn | 2003 | |
Eröffnung | 28. März 2007 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 89 Mio. € | |
Kapazität | 35.000 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Ansan-Wa~-Stadion (kor. 안산 와~ 스타디움, auch Ansan Stadion) ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Ansan, Provinz Gyeonggi-do. Von 2007 bis 2012 nutze der Verein Ansan H FC das Stadion. Seit 2014 trägt Ansan Mugunghwa FC seine Heimspiele in der Arena aus. Das Fußball-Franchise spielt aktuell (2016) in der K League Challenge, der zweithöchsten Spielklasse Südkoreas.
Es war eines der Austragungsorte der Fußballturniere der Männer und der Frauen bei den Asienspielen 2014. Es bietet den Besuchern 35.000 Plätze.[1]
Galerie
-
Nordtribüne unter freiem Himmel und die Gegentribüne
Weblinks
Commons: Ansan-Wa~-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ europlan-online.de: Ansan-Wa~-Stadion - Ansan