Tarcău
Erscheinungsbild
Tarcău Tarkau Tarkő | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Westmoldau | |||
Kreis: | Neamț | |||
Koordinaten: | 46° 53′ N, 26° 8′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 396 m | |||
Einwohner: | 1.666 (2011) | |||
Postleitzahl: | 617445 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 33 | |||
Kfz-Kennzeichen: | NT | |||
Struktur und Verwaltung | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Tarcău, Ardeluța, Brateș, Cazaci, Schitu Tarcău, Straja |
Tarcău (deutsch: Tarkau, ungarisch: Tarkő) ist eine Gemeinde im Kreis Neamț, in der Region Moldau, in Rumänien. Benannt wurde der Ort nach dem gleichnamigen Fluss. Zu der Gemeinde Tarcău gehören auch die Dörfer Ardeluța, Brateș, Cazaci, Schitu Tarcău, Straja.
Geographische Lage
Tarcău liegt in der historischen Region Westmoldau, am Zusammenfluss der Bistrița (Bistritz) und der Tarcău. Der Ort ist umgeben von Ausläufern der Ostkarpaten, den Bergen Măgura Tareău (1492 m) und Murgoci (1293 m). Tarcău liegt ca. 20 km südwestlich von Piatra Neamț an der Nationalstraße Drum național DN 15.
Der Ort liegt an der Eisenbahnstrecke Piatra Neamț – Bicaz.
Nachbarorte
Bicaz | Potoci | Straja |
Tașca | ![]() |
Poiana |
Ticoș | Cazaci | Tarcău-Gebirge |
Touristische Attraktionen
- Das Orthodoxe Kloster „Mănăstirea Sihăstria“ von Tarcău[1]
Einzelnachweise
- ↑ crestinortodox.ro, Das Orthodoxe Kloster von Tarcău