Edessa (Griechenland)
Basisdaten | |
---|---|
Region: | Makedonien |
Verwaltungsregion: | Zentralmakedonien |
Nomos: | Pella |
Fläche: | 321,2 km² |
Einwohner: | 18.253 |
Höhe: | 320 m ü. NN |
Postleitzahl: | 582** |
Vorwahl: | 2381 |
Geografische Lage: | 40'80" n. Br. 22'05 ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | EE |
Adresse der Stadtverwaltung: | Dimos Edessas 582 00 Edessa |
Bürgermeister: | Sondras Ioannis |
Internet: | www.edessa.gr (Englisch und Griechisch) |
Karte | |
![]() |
Edessa (griechisch Έδεσσα, Südslawische Sprachen Воден/Voden) ist eine Stadt in Nordgriechenland und Hauptstadt der Präfektur Pella, die sich in der Provinz Makedonien befindet. Sie wird Stadt des Wassers genannt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Wasserfälle am Stadtrand.
Geschichte
Die Stadt Edessa steht im Mittelpunkt der antiken makedonischen Kultur. Schon in prähistorischer Zeit wurde das Land von Menschen bewohnt und erlebte während der Herrschaft der Makedonier eine Blütezeit. In Edessa trifft man auf die Spuren einer Kultur, deren Präsenz von der Antike über Byzanz bis zur christlichen Epoche reicht. Hier befand sich bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. die Erste Hauptstadt des Königreiches Makedonien.
Name
Der Name der Stadt ist von einem phrygischen Wort abgeleitet und bedeutet „ein Schloss im Wasser“ oder „die Stadt auf dem Wasser“.
Die Wasserfälle
Die Gestalt der Wasserfälle von Edessa veränderte sich im Laufe der Zeit.
Bis Ende des 14. Jahrhundert sammelte sich das Wasser in einem kleinen See im Westen der Stadt. Nach einem Erdbeben oder einem starken Unwetter ergoss sich das Wasser durch die Stadt bis zu einem Abgrund, an dem sich dann die heutigen Wasserfälle bildeten. Viele Besucher des 17. und 18. Jahrhunderts beschrieben die Stadt als einen hohen Felsen, von dem vielen Wasserfälle hinunterstürzen.
Heute sind die Wasserfälle von Edessa eine in ganz Griechenland und Europa einzigartige Attraktion.
Vom größten Wasserfall namens „Karanos“ (s. Bild rechts) stürzen die Wassermassen 70 m in die Tiefe.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner | Veränderung |
---|---|---|
1981 | 16,642 | --- |
1991 | 17,128 | + 486 |
2001 | 18,253 | + 1.125 |
Weblinks
- Edessa - 3000 Jahre Geschichte
- Infos über Edessa
- Karte Edessas
- Griechisches Ministerium der Kultur -Edessa (Englisch)
- Nomos Pellas-Edessa (Englisch)
- Geschichte Edessas (Englisch)