Zum Inhalt springen

Bieszczady-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2006 um 08:13 Uhr durch 83.22.222.128 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bieszczady-Nationalpark wurde 1973 im Süden der Waldkarpaten eingerichtet. Der Nationalpark hat eine Fläche von 29.000 Hektar. Er ist damit der größte polnische Gebirgs-Nationalpark. In der teilweise menschenleeren Region haben viele seltene Tiere ihr Rückzugsgebiet, es gibt hier unter anderem Wölfe und Bären. Durch den Park führen einige ausgewiesene Wanderwege. Am Rande des Nationalparks gibt es einige Unterkünfte. Im 650 Meter hoch gelegenen Ort Ustrzyki Gorne hat die Verwaltung des Nationalparks ihren Sitz und hier laufen einige Wanderwege zusammen.