Zum Inhalt springen

Sarah McLachlan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2016 um 02:42 Uhr durch 2a02:810d:1100:1200:9ca3:6493:9324:549a (Diskussion) (Alben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sarah McLachlan 2010
Sarah McLachlan 2005

Sarah Ann McLachlan, OC, OBC, [ˈsɛɹə æn məˈklɑːklən] (* 28. Januar 1968 in Halifax, Nova Scotia) ist eine kanadische Singer-Songwriterin.

Leben

McLachlan wurde im Kindesalter adoptiert. Im Alter von 17 Jahren spielte sie mit der New-Wave-Band October Game. Im Jahr 1988 unterschrieb sie einen Plattenvertrag mit dem Independentlabel Nettwerk. Danach zog sie nach Vancouver, wo sie ihre erste Platte, Touch, aufnahm. Ihr folgendes Album Solace brachte ihr 1991 den kommerziellen Durchbruch in ihrer kanadischen Heimat.

Im Laufe ihrer Karriere hat Sarah McLachlan über 25 Millionen Alben verkauft und drei Grammys gewonnen. Sie ist die Initiatorin von Lilith Fair, einem wandernden Musikfestival, das in den Jahren 1997 bis 1999 in Kanada und den USA insgesamt über 100 Konzerte gab, bei denen ausschließlich weibliche Künstler (neben McLachlan unter anderem Meredith Brooks, Sheryl Crow, Emmylou Harris, Dar Williams oder Suzanne Vega) auf der Bühne standen. Ein Teil der Einnahmen (insgesamt über $500.000) wurde für Frauenprojekte vor Ort gestiftet. Ihren größten Auftritt mit mehr als einer Milliarde Zuschauern in aller Welt hatte sie während der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele am 12. Februar 2010 im BC Place Stadium in Vancouver. Dabei sang sie ihren Song „Ordinary Miracle“.

McLachlan war von 1997 bis 2008 mit dem Musiker Ashwin Sood verheiratet, mit dem sie zwei Töchter (geboren 2002 und 2007) hat.

Am 15. Juni 2011 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Simon Fraser University verliehen.[1]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
1988 Touch US132 Gold
(12 Wo.)US
CA61 Platin
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1991 Solace US167 Gold
(4 Wo.)US
CA21 Doppelplatin
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1993 Fumbling Towards Ecstasy US50 3-fach-Platin
(100 Wo.)US
CA5 5-fach-Platin
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1994 The Freedom Sessions
(Live-Album)
US78 Gold
(5 Wo.)US
CA36 Platin
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1996 Rarities, B-Sides and Other Stuff
(Kompilation)
US44
(4 Wo.)US
CA6 3-fach-Platin
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1997 Surfacing UK47
(4 Wo.)UK
US2 8-fach-Platin
(108 Wo.)US
CA1 Diamant
(51 Wo.)CA
1999 Mirrorball
(Live-Album)
US3 3-fach-Platin
(67 Wo.)US
CA2 5-fach-Platin
(14 Wo.)CA
2003 Afterglow DE25
(7 Wo.)DE
AT72
(1 Wo.)AT
CH19
(7 Wo.)CH
UK33 Gold
(17 Wo.)UK
US2 Doppelplatin
(52 Wo.)US
CA1 5-fach-Platin
(16 Wo.)CA
2003 Remixed
(Remix-Album)
US200 Platin
(1 Wo.)US
CA10
(3 Wo.)CA
2004 Afterglow Live
(Live-Album)
US107 Gold
(2 Wo.)US
2005 Bloom: Remix Album US76
(2 Wo.)US
CA22
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
2006 Wintersong US7 Platin
(3 Wo.)US
CA1 Doppelplatin
(10 Wo.)CA
2008 Rarities, B-Sides and Other Stuff, Vol. 2
(Kompilation)
US4 Gold
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUS
CA2
(7 Wo.)CA
2008 Closer: The Best of Sarah McLachlan US11
(22 Wo.)US
CA3 Platin
(6 Wo.)CA
2010 Laws Of Illusion DE80
(1 Wo.)DE
CH49
(2 Wo.)CH
UK76
(1 Wo.)UK
CA2
(1 Wo.)CA
2014 Shine On UK71
(1 Wo.)UK
US4
(15 Wo.)US
CA1
(5 Wo.)CA
2015 Classic Christmas Album US199
(1 Wo.)US
2016 Wonderland US79
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2016US
CA29
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2016CA

weitere Alben und EPs

  • 1992: Live EP
  • 1999: Mirrorball (Live-Video, CA: 4-fach-Platin, US: Platin)
  • 2004: Live Acoustic EP
  • 2004: Afterglow Live (Video, US: Doppelplatin)
  • 2006: Mirrorball: The Complete Concert (Doppel-CD)
  • 2007: Influences („Einflüsse“: zehn von ihr ausgewählte Songs anderer Interpreten)
  • 2009: Mt Eden Dubstep-Sarah McLachlan : Silence

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
1999 Vox
Touch
1999 Steaming
Touch
1990 Ben’s Song 1
Touch
1991 The Path of Thorns (Terms)
Solace
CA24
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1991 Into the Fire
Solace
CA30
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1992 Drawn to the Rhythm
Solace
CA56
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1992 Vox (Re-release)
Touch
1993 Possession
Fumbling Towards Ecstasy
US73
(19 Wo.)US
CA26
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1994 Hold On
Fumbling Towards Ecstasy
CA59
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1994 Fumbling Towards Ecstasy 2
Fumbling Towards Ecstasy
CA58
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1994 Good Enough
Fumbling Towards Ecstasy
US77
(10 Wo.)US
CA9
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1995 I Will Remember You
The Brothers McMullen (Soundtrack)
UK95
(1 Wo.)UK
US65
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUS
CA10
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1997 Building a Mystery
Surfacing
US13
(22 Wo.)US
CA1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1998 Sweet Surrender
Surfacing
US71
(14 Wo.)US
CA2
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1998 Adia
Surfacing
DE96
(1 Wo.)DE
UK18
(5 Wo.)UK
US3 Gold
(27 Wo.)US
CA3
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1998 Angel
Surfacing
DE57 (4)
(4 Wo.)DE
AT17
(15 Wo.)AT
CH17
(14 Wo.)CH
US4 Gold
(28 Wo.)US
CA9
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1999 I Will Remember You (Live)
Mirrorball
US14 Gold
(20 Wo.)US
CA10
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
1999 Possession (Live) (2)
Mirrorball
1999 Ice Cream (Live) (2)
Mirrorball
CA9
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
2000 Silence (Remixes) (Delerium feat. Sarah McLachlan)
Karma (Delerium)
DE16
(14 Wo.)DE
AT56
(4 Wo.)AT
CH100
(1 Wo.)CH
UK3
(16 Wo.)UK
CA5
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
2000 I Love You (Remix) (3)
Sarah McLachlan Remixed
2001 Sweet Surrender (Club Remixes)
Sarah McLachlan Remixed
2001 Sarah McLachlan Remixed (Selections)
Sarah McLachlan Remixed
2001 Angel (Remix)
Sarah McLachlan Remixed
UK36
(7 Wo.)UK
2002 Don’t Let Go (Bryan Adams & Sarah McLachlan)
Spirit: Stallion of the Cimarron (Soundtrack)
2003 Fallen
Afterglow
UK50
(2 Wo.)UK
US41 Gold
(21 Wo.)US
CA9
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
2003 God Rest Ye Merry Gentlemen
(Barenaked Ladies & Sarah McLachlan)
Barenaked for Christmas (Barenaked Ladies)
2004 Stupid
Afterglow
2004 World on Fire
Afterglow
UK72
(2 Wo.)UK
2004 Push (Live)
Afterglow (Live)
2004 Live Acoustic EP
Afterglow (Live)
CA23
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Template:Charttabelle/Wartung/Jahr Silence 2004 (Delerium feat. Sarah McLachlan)
The Best of Delerium (Delerium)
UK38
(8 Wo.)UK
2006 River
Wintersong
US71
(3 Wo.)US
2006 Ordinary Miracle
Rarities, B-Sides & Other Stuff, Vol. 2 [2008]
CA66
(18 Wo.)CA
2007 Sing
Wintersong
2008 U Want Me 2
Closer: The Best of Sarah McLachlan
CA40
(20 Wo.)CA
2009 Don’t Give Up on Us
Closer: The Best of Sarah McLachlan
CA96
(1 Wo.)CA
2009 One Dream
Laws Of Illusion
CAN: Lilith 2010
US3
(10 Wo.)US
CA52
(4 Wo.)CA
2010 Forgiveness
Laws Of Illusion
CA71
(1 Wo.)CA
2010 Loving You Is Easy
Laws Of Illusion
CAN: Juno Awards 2011
CA82
(16 Wo.)CA
(1) 
Diese Single wurde nur in Japan veröffentlicht.
(2) 
Diese Single wurde nur als Promo-Single in Kanada veröffentlicht.
(3) 
Diese Single wurde nur als Club-Promo-Single in den USA veröffentlicht.
(4) 
Bei Erstveröffentlichung auf CD 1997 konnte sich der Titel in Deutschland nicht platzieren. 2012, nachdem er in der Show Das Supertalent als Hintergrundmusik einer Nummer war, platzierte sich Angel auch in den deutschen Charts auf Position 57.

Auszeichnungen

  • Grammy
    • 1997: in der Kategorie „Best Female Pop Vocal Performance“ (Building a Mystery)
    • 1997: in der Kategorie „Best Pop Instrumental Performance“ (Last Dance)
    • 1999: in der Kategorie „Best Female Pop Vocal Performance“ (I Will Remember You)

Quellen

  1. Rede zur Verleihung der Ehrendoktorwürde auf YouTube youtube.com
  2. a b Chartquellen:
Commons: Sarah McLachlan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien