Zum Inhalt springen

Wattenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2006 um 00:35 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: konvertiere/korrigiere Seite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Dürkheim
Fläche: km²
Einwohner: (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: Einwohner/km²
Höhe: m ü. NN
Postleitzahl: 67319
Vorwahl: 06356
Geografische Lage: n. Br.
ö. L.
Kfz-Kennzeichen: DÜW
Gemeindeschlüssel:
Adresse der
Gemeindeverwaltung:

Politik
Bürgermeister: Albert Kraft (CDU)

Wattenheim ist ein Ort der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim im Landkreis Bad Dürkheim in der Pfalz in Rheinland-Pfalz. Er hat 1.641 Einwohner (Stand: August 2004) und eine Fläche von 12,53 km². Bis 1969 gehörte der Ort zum (erloschenen) Landkreis Frankenthal.

Geografie

Wattenheim liegt auf einem leicht ansteigenden Bergkegel und eröffnet ein herrliches Panorama. Der Ort im Leiningerland ist Ausgangspunkt kleiner und größerer Wanderungen. Bis in die Zeit der ersten Kreuzzüge reicht die Geschichte der protestantischen Kirche zurück. In der Dorfmitte erhebt sich die prächtige katholische Kirche, ein neugotischer Hallenbau aus dem Jahre 1892/93. Verschiedene Funde lassen darauf schließen, dass schon die alten Römer in Wattenheim eine Niederlassung gründeten

Gemeinderat

  1. CDU 48,0% (+1,3) - 8 Sitze (+1)
  2. SPD 40,8% (+6,8) - 6 Sitze (+1)
  3. FWG 11,3 (-8,1) - 2 Sitze (-2)

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Wattenheim ist über die Bundesautobahn A 6 an das überregionale Straßennetz angebunden. An der Abfahrt Wattenheim befindet sich eine Autobahnpolizeistation.