Diskussion:Paraphilie
Perversion,
ursprünglich religiöser Begriff für Ketzerei, der im Laufe des 19.Jahrhunderts zur Kennzeichnung »falschen« oder vermeintlich schädlichen Sexualverhaltens angewendet wurde und auch in der heutigen Umgangssprache meist noch stark wertend benutzt wird. Sexualmedizin und Sexualpsychologie bewerten eine solche Einstellung als wissenschaftlich unhaltbar, weil sie ein von Natur aus »richtiges« Sexualverhalten voraussetze.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2001
Version von 22:24, 21. Jun 2004 Eike sauer (Diskussion | Beiträge) Quelle: Brockhaus welches Jahr? 1933 ?
Aktuelle Version
Eike sauer (Diskussion | Beiträge)
Revert. Brockhaustexte wörtlich abschreiben dürfen wir nicht. Du hast ja das (c) selbst runtergeschrieben, wer gab dir das Kopier-Recht...?
Ich nahm mir das Recht so wie Du dir das Recht anmaßt über "Normal" und "unnormal" zu schreiben.
Du hast dir das Recht genommen, Texte aus anderen Enzyklopädien zu kopieren, und das ist nicht legal.
Abgesehen davon: Warum hast du heute den ganzen Abend bei Paraphilie und Pornographie randaliert?
--Eike sauer 23:13, 21. Jun 2004 (CEST)
Das habe ich nur für dich dort reinkopiert,da ich wollte das du es liest und verstehst wovon ich Schreibe ! Natürlich wusste ich das du es löschen würden musstest ! randaliert wird nur bei IGNORANZ ! Tschüss, hast ja einiges geändert vielen Dank erstmal.
- Nächstes Mal werde ich auf deinen Vandalismus nicht so konstruktiv reagieren. --Eike sauer 23:34, 21. Jun 2004 (CEST)
Damit würdest du den Lesern hier aber etwas "unvollständiges" oder "Fehlerhaftes" wider besseren Wissen vorsetzen,vieleicht auch nicht so "gefestigte Persönlichkeiten" verletzen. Denk mal drüber nach.... Ciao