Zum Inhalt springen

Tobey Maguire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2006 um 23:55 Uhr durch Sulfolobus (Diskussion | Beiträge) (Karriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tobias Vincent Maguire (* 27. Juni 1975 in Santa Monica, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und gilt als einer der talentiertesten seiner Generation.

Biografie

Kindheit und Jugend

Tobey Maguires Eltern waren noch jung, nämlich 18 und 20 Jahre, als er geboren wurde. Sein Vater Vincent war Koch und verließ seine Frau Wendy, eine Sekretärin, zwei Jahre nach Tobeys Geburt.

Während seiner Kindheit zog seine Familie viel umher und lebte u.a. in Kalifornien, Oregon und Washington. Tobey wollte eigentlich wie sein Vater Koch werden, doch seine Mutter bot ihm 100 Dollar, wenn er statt dem Hauswirtschaftskurs an der Highschool den Schauspielkurs belegen würde. Tobey nahm das Angebot an und der Funke sprang über.

Nachdem er nach der 9. Klasse die Schule endgültig verließ, folgten Auftritte in diversen Werbungen und kleine Nebenrollen in Fernsehserien.

Karriere

Beim Vorsprechen zu "Parenthood" lernte er Leonardo DiCaprio kennen, der bald einer seiner besten Freunde wurde.

1992 bekam Tobey seine erste Hauptrolle in der Fernsehserie "Great Scott!" und spielte schon ein Jahr später seine erste Rolle neben DiCaprio und Robert De Niro im Spielfilm "This Boy's Life". Der Film brachte zwar DiCaprio den Durchbruch, doch Tobey Maguire musste sich noch mit Rollen in Fernsehfilmen begnügen.

Erst die Zusammenarbeit mit Ang Lee in "Der Eissturm", einem Werk über die sexuelle Revolution der 1970er Jahre, brachte seiner Filmpartnerin Christina Ricci und ihm 1997 den verdienten Erfolg.

Woody Allen war von seiner Darstellung des Paul Hood, einem leicht schrägen Charakter, so begeistert, dass er Tobey Maguire in "Deconstructing Harry" auch eine Rolle überließ, was Maguires Begabung für ruhige, jugendliche, nachdenkliche Rollen unterstrich.

Es gab negative Schlagzeilen, als Regisseur R. D. Robb den Kurzfilm "Don's Plum", entgegen der Abmachung mit den Hauptdarstellern DiCaprio und Maguire, veröffentlichen wollte. In dem spontan entstandenen Film hatten sich beide Schauspieler an einer Bar über einige unvorteilhafte Themen wie Drogenkonsum unterhalten.

Nach diesem Skandal folgte ein kurzer Auftritt in Angst und Schrecken in Las Vegas und die männliche Hauptrolle in Pleasantville, bevor er in Lasse Hallströms Oscar-prämierten Adaption von John Irvings Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag die Rolle des Homer Wells neben Michael Caine spielte.

Spätestens nach diesem Film war Maguires Ruf als talentierter Schauspieler gefestigt, den er durch eine weitere Zusammenarbeit mit Ang Lee beim Bürgerkriegsdrama Ride with the Devil und seiner Rolle in "Wonder Boys" neben Michael Douglas und Robert Downey Jr. festigte.

Weiterhin folgten Rollen in preisgekrönten Filmen wie Seabiscuit, in dem Tobey Maguire den Jockey Red Pollard spielte, die Comic-Verfilmung Spider-Man und Spider-Man 2. Der dritte Film um den normalen Jugendlichen Peter Parker, der durch den Biss einer Spinne übermenschliche Fähigkeiten erhält, ist für 2007 geplant.

Von seinen Einkünften aus Spider-Man kaufte sich Tobey Maguire 2002 ein Haus in den Beverly Hills.

Er produziert mittlerweile auch selber Filme, darunter Spike Lees New York-Film 25 Stunden.

Filme (Auswahl)