Verband Deutscher Metallhändler
Verband Deutscher Metallhändler | |
---|---|
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Gründung | 1907 in Berlin |
Sitz | Berlin[1][2] |
Präsident | Thomas Reuther |
Geschäftsführer | Ralf Schmitz |
Mitglieder | 193[3] |
Website | www.metallhandel-online.com[4] |
Der Verband Deutscher Metallhändler e. V. (VDM) ist ein 1907 gegründeter Lobby- und Dienstleistungsverband für den Metallhandel. Im Sommer 2006 verlegte der Verband seinen Sitz von Bonn nach Berlin, seit September 2007 ist der VDM darüber hinaus mit einem Büro in Brüssel vertreten.[4]
Struktur
Der Verband vertritt die Interessen von über 220 Mitgliedsunternehmen (Neumetall-, Nebenmetall- und Legierungshändler sowie Unternehmen der NE-Metall-Recycling-Wirtschaft), welche zusammen schätzungsweise 80 Prozent des Metallhandels in Deutschland repräsentieren. Zählt man die Niederlassungen der Mitgliedsunternehmen hinzu, so deckt der VDM über 500 Standorte in Deutschland und Europa ab. Hütten- und Schmelzbetriebe gehören ebenso zur Mitgliedschaft wie Probenehmer, an der LME tätige Broker und andere Spezialisten aus dem Bereich der Metallwirtschaft.[5]
Angebot und Aktivitäten
Das Angebot umfasst Schulungen, Nachwuchsförderung (im Rahmen der Metall-Akademie) und regelmäßige Branchentreffen, den sogenannten Trefftagen. Diese finden jährlich in Aachen, Freiburg, Erfurt, Köln, Hamburg und München mit zum Teil internationaler Beteiligung statt. Darüber hinaus gehören zur Mitgliederbetreuung der Versand von jährlich über 300 Rundschreiben zu Fach- bzw. Marktthemen sowie die Mitgliederzeitschrift „Der Metallhandel“.Ein verbandsinternes Schiedsgericht hilft Streit zu schlichten und teure Verfahren vor ordentlichen Gerichten zu vermeiden. Es finden zudem regelmäßige Sitzungen von Arbeitsausschüssen statt, in denen die fachlichen Diskussionen des Verbandes geführt werden.[6]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ www.vdm.berlin. (abgerufen am 8. Februar 2022).
- ↑ In: Gemeinsame Normdatei.
- ↑ VDM Jahresbericht 2011 (PDF; 935 kB)
- ↑ a b Bekanntmachung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern. ( vom 29. Dezember 2009 im Internet Archive) (PDF; 4,6 MB) Verbandseintrag Nr. 1865
- ↑ metallhandel-online.com
- ↑ metallhandel-online.de (PDF)