Gilmore Girls
Vorlage:Infobox Serie Gilmore girls ist eine US-Fernsehserie von Amy Sherman-Palladino und ihrem Mann Daniel Palladino, die seit Oktober 2000 auf dem amerikanischen Fernsehsender The WB läuft und sehr erfolgreich ist. Die preisgekrönte Drama/Komödie-Serie schildert das Leben der allein erziehenden Mutter Lorelai und ihrer jugendlichen Tochter Lorelai, genannt Rory, in der fiktiven Kleinstadt Stars Hollow in Connecticut.
In der Serie geht es um Familie, Generationenkonflikte, Liebe und Freundschaft in einer eingeschworenen Kleinstadt mit vielen skurrilen Charakteren und Festen. Die Serie ist bekannt für ihre extrem schnellen Dialoge mit vielen Anspielungen auf Filme, Musik, Personen und Ereignisse. Ihr intelligenter, personenbezogener Witz bescherte ihr schnell eine loyale Fangemeinde.
Handlung und Figuren
Lorelai Victoria Gilmore, die etwas verrückte Mutter
Im idyllischen Städtchen Stars Hollow (gegr. 1779) mit seinen 9.973 Einwohnern leben die Gilmore Girls: Lorelai Victoria Gilmore ist allein erziehende Mutter, Anfang 30, zunächst Geschäftsführerin des "Independence Inn" und später Besitzerin ihres eigenen Hotels, des "Dragonfly Inn", unabhängig, eigenwillig, redet wie ihr der Schnabel gewachsen ist und bringt mit ihrer direkten Art ihre Umgebung gerne mal aus der Fassung.
Lorelai Leigh Gilmore(Rory), die viel zu vernünftige Tochter
Ihre 16 Jahre jüngere Tochter Rory (Lorelai Leigh Gilmore) dagegen ist vernünftig, ernsthaft und arbeitet fleißig daran, in Harvard studieren zu können. Beide sind nicht nur Mutter und Tochter, sondern vor allem beste Freundinnen, die gemeinsam durch dick und dünn gehen und die Liebe für Filme, Fernsehen, Musik, Kaffee und viel Essen teilen.
- Lorelai (über Rory): „Das wär's. Sie kann also nach Harvard gehen, wie sie es immer wollte, und die Ausbildung bekommen, die ich nie bekommen habe, und all die Dinge tun, die ich nie getan habe, und ich kann sie dafür hassen und wir können endlich eine normale Mutter-Tochter-Beziehung führen“.
Die Eltern/Großeltern
Gegensätzlich ist Lorelais Verhältnis zu ihren Eltern. Emily und Richard Gilmore gehören zur „guten Gesellschaft“ Hartfords mit ihren festen Regeln und Ritualen. Seit Lorelai nach ihrer Schwangerschaft Hartford und ihre Position in der Gesellschaft, die sie stets als einengend und spießig empfand, für Stars Hollow verlassen hat, trifft sich die Familie nur noch zu Weihnachten und Ostern. Lorelai hält ihre Eltern für steif und arrogant, Emily ihre Tochter für kindisch und albern. Zu Beginn der Serie kommt es aber zu einer gezwungenen Annäherung, als Emily und Richard Rorys Ausbildung an der Eliteschule Chilton nur unter der Bedingung finanzieren, dass Lorelai und Rory immer freitags zum Abendessen erscheinen. Für Lorelai ist es eine ziemliche Umstellung, dass sich Rory plötzlich ihren Großeltern annähert und sie wirft ihnen vor, Rory manipulieren zu wollen.
- (Lorelai geht im „Independence Inn“ ans Telefon.)
- Lorelai: „Independence Inn!“
- Emily: „Du solltest deinen Namen nennen, wenn du an´s Telefon gehst!“
- Lorelai: „Tschuldigung! Independence Inn, Mutters größte Enttäuschung am Apparat. Besser so?“
- Emily: „Ja, danke dir.“
Ab und zu taucht Rorys Vater Christopher Hayden in Stars Hollow auf. Lorelais Verhältnis zu ihm ist gut, auch wenn sie mit ihm Schluss gemacht hat, da sie ihn für unzuverlässig hielt. Christopher hat dann inzwischen noch mit einer anderen Frau, namens Sheri ein Kind, also Rory`s Halbschwester Gigi (Abkürzung für Georgia). Als Sheri nach Paris geht um Karriere zu machen darf Christopher sich als allein erziehender Vater betätigen.
Lorelais beste Freundin, die beste Köchin der Welt
Lorelais beste Freundin ist Sookie St. James, die warmherzige, etwas unvorsichtige Küchenchefin des Hotels, die viel und schnell redet und immer etwas überdreht ist, vor allem dann, wenn es um Dinge geht, die ihr wichtig sind. Im Laufe der Serie verliebt sich Sookie in ihren Gemüselieferanten Jackson. Die beiden heiraten am Ende der 2.Staffel und bekommen in der 4. und 5. Staffel zwei Kinder namens Davey und Martha.Danach will Sookie sofort dass er sich sterilisieren lässt, weil sie keinen Bock mehr auf Kinderkriegen hat. Sookie und Lorelai träumen davon, irgendwann gemeinsam ein eigenes Hotel zu eröffnen. Am Ende der 4. Staffel machen die beiden ihren Traum schließlich wahr und eröffnen das „Dragonfly Inn“.
Rorys beste Freundin, die rebellische Koreanerin
Rorys beste Freundin ist die Koreanerin Lane Kim, deren Mutter der örtliche Antiquitätenladen gehört. Lanes Mutter, Mrs. Kim, ist eine tief religiöse Adventistin. Sie ist in ihren Erziehungsansprüchen extrem streng und verbietet Lane den Umgang mit Jungs, außer es handelt sich um bibelfeste Koreaner mit Potenzial zum Schwiegersohn. Lane liebt Rockmusik über alles, stößt dabei aber auf wenig Gegenliebe bei ihrer Mutter. Lane versteckt deshalb alles, was sie wirklich interessiert, vor ihr. Verabredung mit Rory gleichen oft konspirativen Treffen, Lanes Vater bekommt man nie zu Gesicht.
Kaffeelieferant und Freund(und inzwischen Verlobter) von Lorelai
Das Diner am Stadtplatz gehört Luke Danes, einem zynischen Eigenbrötler, der am liebsten Baseballcap, Holzfällerhemden und Dreitagebart trägt und dem das ganze dörfliche Gezänk und die ländlichen Traditionen und Feste auf die Nerven gehen. Er ist aber einer der wenigen Männer, die es schaffen, Lorelai zum Schweigen zu bringen. Er zieht die Gilmores regelmäßig wegen ihres enormen Kaffeekonsums und ihrer ungesunden Essgewohnheiten auf. Dennoch gehen die Gilmores am liebsten zu ihm essen, denn dort schmeckt es einfach am besten. Zu Lorelais Leidwesen macht er aber selbst für sie keine Ausnahme, was sein Handyverbot im Diner betrifft. Im Laufe der Zeit kommen sich Lorelai und Luke immer näher und werden schließlich am Ende der 4. Staffel ein Paar.
- (Lorelai und Rory spielen in Lukes Diner das 1-2-3-Spiel und schauen aus dem Fenster. Luke kommt.)
- Luke: „ Wonach haltet ihr Ausschau?“
- Lorelai: „Nach meinem Ehemann!“
- Rory: „ Sie hat schon zwei aussichtsreiche Kandidaten abgelehnt.“
- Lorelai: „Aber ich hab’ ein gutes Gefühl was Nummer 3 angeht.“
- Luke: „Möchte ich wissen, was ihr macht?“
- Rory: „Hey, Luke ist an den Tisch gekommen, macht ihn das zu Nummer 3?“
- Luke: „Nein!“
- Lorelai: „Du weißt ja noch nicht mal, was wir machen.“
- Luke: „Die sicherste Antwort bei allem, was euch betrifft, ist nein.“
Der 1.(und laut Lorelai der beste) Freund von Rory
Zum Ende ihrer Zeit auf der Stars Hollow High lernt Rory Dean Forester kennen, der von Chicago mit seinen Eltern nach Stars Hollow gezogen ist, zwischen ihnen entwickelt sich eine Liebesbeziehung. Kompliziert wird diese beim Eintreffen von Lukes Neffen Jess Mariano. In der finalen Folge der vierten Staffel schlafen Rory und Dean miteinander und in der fünften Staffel kommt es zu einer weiteren Beziehung zwischen ihnen, obwohl dieser mittlerweile verheiratet ist. Doch dann trifft Rory auf Logan Huntzberger, sein Vater Mitchum Huntzberger ist ein Medienmogul, einem verwöhnten, arroganten Jungen aus der Yale-Oberschicht. Nach einigen komplizierten Wendungen sind sie jedoch ein "normales" Paar.
Um die Gilmores herum sammeln sich eine ganze Reihe weiterer skurriler, aber extrem liebenswerter Figuren.
Lukes Lieblingsfeind
Da ist beispielsweise Taylor Doose, Besitzer des Supermarktes und Vorsitzender des Stadtrates von Stars Hollow, der mit seinen Wertvorstellungen und Ideen für Recht, Ordnung, Fußgängerampeln und Gartenumzäunungen zum Schutz vor Rehen regelmäßig Luke auf die Palme bringt. Lukes liebster Satz ist deshalb „Nein, Taylor, nein!“.
Die ebenso ehrgeizige wie gestörte Freundin oder Feindin von Rory
Paris Geller ist die karrierebewusste und sehr ehrgeizige Klassenkameradin von Rory, die mit ihren Temperamentsausbrüchen und festen Ansichten überall aneckt. Um Paris herum findet man Madeline und Louise, deren Leben vor allem um die Themen Klamotten, Make-Up und Jungs kreisen, was wiederum Paris zur Weißglut bringt. Zwischen Paris und Rory entwickelt sich nach und nach eine ungewöhnliche Freundschaft. Am Ende der 3. Staffel/Anfang der 4. Staffel entscheiden sich beide, nach Yale zu gehen und bewohnen dort gemeinsam ein Zimmer im Studentenwohnheim.
Michel Gerard ist der französische Empfangschef in Lorelais Hotel. Seiner Meinung nach ist der Dienst am Gast unter seiner Würde, was Lorelai öfters dazu veranlasst, das Stichwort „Arbeitsamt“ fallen zu lassen.
Ms. Patty LaCosta gibt Ballett- und Tanzstunden und erzählt gerne von ihrer Bühnenkarriere am Broadway und ihren Männergeschichten.
Babette Dell wohnt mit ihrem wesentlich größeren Mann Morey direkt neben den Gilmores, liebt Katzen und hält Menschen, die Gartenzwerge schlecht behandeln, für gefährlich. Die Türen in ihrem Haus sind auf ihre geringe Grösse angepasst.
Das Allroundtalent Kirk Gleason hat wohl schon so jeden Job in Stars Hollow gemacht und ist mit einer schier unermesslichen Fülle von Marotten, Manien und Phobien gesegnet.Seit er eine Freundin hat (Lulu) versucht er von zu Hause auszuziehen und schläft seitdem jede Nacht bei einem anderen Bürger der Stadt.
Auch die Musik spielt eine zentrale Rolle in der Serie, da sie wichtig für viele Figuren ist. So schwören sie beispielsweise beim Leben des Frontmannes von Blur oder diskutieren, ob sie eher Nick Cave- oder Johnny Cash-trübsinnig sind. Stars Hollow hat sogar einen eigenen Stadt-Troubadour.
Hintergrund
- Drehort der Serie ist das Warner Bros.-Studiogelände im kalifornischen Burbank (nördlich von Los Angeles). Straße und Gebäude tauchten bereits in mehreren Filmen und Serien auf (das „Dragonfly Inn“ von außen ist beispielsweise das Haus der Waltons, das Haus der Gilmores das von Onkel Jesse aus Ein Duke kommt selten allein). Einer der Berge, die in der Serie ab und zu zu sehen sind, ist der „Mount Hollywood“, der Berg, auf dem das Hollywood Sign steht. (Aufgrund des kalifornischen Drehortes werden die serientypischen, verschneiten Winterfolgen auch mit viel Filmschnee und nicht selten bei 20 °C gedreht.)
- Bekannt ist die Serie vor allem wegen ihrer schnellen, geistreichen Dialoge mit vielen Anspielungen auf Filme, Serien und Personen. Die Episoden sind so dialoglastig, dass ein Drehbuch 75–80 Seiten umfasst, während die Drehbücher anderer Serien je Episode üblicherweise nur 45–50 Seiten zählen.
- Der Titelsong „Where you lead I will follow” von Carole King wurde gemeinsam mit ihrer Tochter Louise Goffin und einigen Änderungen für die Serie neu aufgenommen. Er ist komplett auf dem Seriensoundtrack „Our little corner of the world” enthalten.
- Carole King spielte bereits dreimal in der Serie die Rolle der Sophie, der Besitzerin des Musik-Ladens in Stars Hollow.
- Der Charakter Jess, gespielt von Milo Ventimiglia, sollte 2003 ein eigenes Spin-Off mit dem Titel Windward circle erhalten, in dem Jess` Beziehung zu seinem Vater, gespielt von Rob Estes, thematisiert werden sollte. Doch da der geplante Drehort Venice Beach zu teuer war, strich The WB das Projekt.
- Milo Ventimiglia und Alexis Bledel, die Jess Mariano und Rory Gilmore spielen, sind auch im realen Leben ein Paar.
- Die ersten vier Staffeln der Serie wurde in Deutschland von VOX fünfmal die Woche nachmittags ausgestrahlt. Nach den dort sehr guten Einschaltquoten ist die 5. Staffel seit November 2005 wöchentlich im Abendprogramm zu sehen, außerdem seit 7. November 2005 täglich im Nachmittagsprogramm des österreichischen Rundfunks ORF 1.
Im Laufe der 6. Staffel (letzte Folge 9.5.2006 in den USA) ist es viel ruhiger als in der krisengeschüttelten 5. Staffel. UPN wurde mit dem Sender The WB zusammengeschlossen, doch da die Quoten immer noch sehr gut sind, wird es eine siebte Staffel geben.
Synchronisation
In der deutschen Version werden nicht alle Dialoge und Anspielungen 1:1 übersetzt. Sehr amerikanischen Anspielungen werden teilweise umschrieben, andere komplett abgeändert. Ein Beispiel:
- (Ein Fremder erzählt Lorelai, dass er nur auf der Durchreise ist.)
- Lorelai: You're a regular Jack Kerouac.
- Lorelai: Du bist ein rastloser Reisender.
Darsteller
Hauptdarsteller
- Lauren Graham als Lorelai Gilmore (gesprochen von Melanie Pukaß)
- Alexis Bledel als Lorelai "Rory" Gilmore (gesprochen von Ilona Otto)
- Scott Patterson als Luke Danes (gesprochen von Thomas Nero Wolff)
- Kelly Bishop als Emily Gilmore (gesprochen von Regine Albrecht)
- Edward Herrmann als Richard Gilmore (gesprochen von Jürgen Thormann)
- Melissa McCarthy als Sookie St. James (gesprochen von Anke Reitzenstein)
- Keiko Agena als Lane Kim (gesprochen von Jill Böttcher)
- Jared Padalecki als Dean Forester (gesprochen von Wanja Gerick)
- Liza Weil als Paris Geller (gesprochen von Sonja Scherff)
- Milo Ventimiglia als Jess Mariano (gesprochen von Julien Haggége)
- Yanic Truesdale als Michel Gerard (gesprochen von Stefan Krause)
- Chris Eigeman als Jason Stiles (gesprochen von Johannes Baasner)
- Sean Gunn als Kirk Gleason (gesprochen von Gerrit Schmidt-Foß)
- Matt Czuchry als Logan Huntzberger (gesprochen von Dominik Auer)
Gastdarsteller
- Sally Struthers als Babette Dell
- Liz Torres als Miss Patty LaCosta
- Emily Kuroda als Mrs. Kim
- Dakin Matthews als Direktor Charleston
- Chad Michael Murray als Tristin Dugray
- Grant Lee Phillips als Stadt-Troubadour
- Ted Rooney als Morey Dell
- David Sutcliffe als Christopher Hayden
- Jackson Douglas als Jackson Melville
- Mädchen Amick als Sherry Tinsdale
- Michael Winters als Taylor Doose
- Adam Wylie als Brad Langford
- Danny Strong als Doyle
- Sebastian Bach als Gil
- Scott Cohen als Max Medina
- Paul Anka als er selbst
Stab
- Regie: Jamie Babbit, Chris Long, Amy Sherman-Palladino
- Drehbuch: Amy Sherman-Palladino, Daniel Palladino
- Produktion: Chrisann Verges
Literatur (Auswahl)
- Amy Sherman-Palladino: Gilmore girls, vgs Verlagsgesellschaft, Köln
- Bd. 1 - Wie die Mutter, so die Tochter. Roman, 2004, ISBN 3-8025-3245-7
- Bd. 2 - Hochzeitspläne. Roman,2004, ISBN 3-8025-3246-5
- Bd. 3 - Was ist Liebe? Roman, 2004, ISBN 3-8025-3261-9
- Bd. 4 - Der Ernst des Lebens. Roman,2004, ISBN 3-8025-3262-7
- Bd. 5 - Lorelai in Liebesnöten. Roman, 2005, ISBN 3-8025-3462-X
- Bd. 6 - Kleine und große Geheimnisse. Roman, 2005, ISBN 3-8025-3480-8
- Bd. 7 - Weil ich dich liebe. Roman, 2005, ISBN 3-8025-3482-4
- Bd. 8 - Heimliche Liebschaften. Roman, 2005, ISBN 3-8025-3481-6
- Bd. 9 - Er liebt mich, er liebt mich nicht. Roman, 2006, ISBN 3-8025-3529-4
- Bd.10 - Süße Sorgen. Roman, 2006, ISBN 3-8025-3530-8
- Bd.11 - Für Immer und Ewig, 2006, ISBN 3-8025-3531-6
- Bd.12 - Schmetterlinge im Bauch, 2006, ISBN 3-8025-3532-4
DVD-Erscheinungen
- Gilmore girls, die komplette erste Staffel erschienen am 18. November 2005
- Gilmore girls, die komplette zweite Staffel erschienen am 17. März 2006
- Gilmore girls, die komplette dritte Staffel wird erscheinen am 5. Mai 2006
CD-Erscheinungen
- Our little Corner of the Word, Soundtrack-CD zu Gilmore girls