Kriegerdenkmale in der Südwestpfalz, Christian Karl Ludwig von Pfeil, Radio Weinstraße, Sankt Germanshof, Weingut Kreutzenberger, Walther Wüst
Drachenfels-Club, Elmstein, Erzhütten-Wiesenthalerhof, Fehrbach, Forst an der Weinstraße, Frankenstein (Pfalz), Hauenstein (Pfalz), Leistadt, Lemberg (Pfalz), Maikammer, Schopp, Siegelbach (Kaiserslautern), Thaleischweiler-Fröschen, Technische Universität Kaiserslautern, Waldfischbach-Burgalben
Dimbach (Pfalz), Erfweiler, Eschbach (Pfalz), Gondrom, Heinrich von Hessert, Ilbesheim bei Landau in der Pfalz, Kallstadt, Kreuzeck (Pfälzerwald), Leinsweiler, Lug (Pfalz), Karl Joseph Merz von Quirnheim, Münchweiler an der Rodalb, Gerhard Piontek, Reisdorf (Böllenborn), Roschbach, Schwanheim (Pfalz), Theo Schwarzmüller, Spirkelbach, St. Martin (Dörrenbach), Hartmut Topp, Waldhambach (Pfalz), Leonhard Wüchner, Maximilian von Zottmann
Arts and Decay, Dürkheimer Haus, Höhere Berufsfachschule für Hotelmanagement, Ingmar Hosenfeld, Hüttenberg (Haardt), Kanzelfels (Pirmasens), Paul Karch, Konradskirche (Esthal), Immo Krumrey, Radio Weinstraße, Dieter Riesenberger, Marlene Schnabel-Marquardt, Schulzentrum Ost (Landau), Sickingen’scher Hof, Markus Sprengler, Steinborn (Eisenberg), Westrichisch
TuS Hohenecken, Wieslauterhof
Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken - Pfälzische Ludwigsbahn, Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (1972–2014), 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Kaiserslautern im Nationalsozialismus
Bernd Rosenberger (Mathematiker)
Virtueller Campus Rheinland-Pfalz