Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Graf Umarov

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2016 um 00:23 Uhr durch Graf Umarov (Diskussion | Beiträge) (Handarchivierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Maxim Pouska in Abschnitt Gehässigkeit muss eigentlich nicht sein...
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Graf Umarov.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.


Yon.i wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:23, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Firmeneintrag

Hallo, ich habe im Auftrag meiner Firma einen Firmeneintrag erstellt. Leider wurde dieser Eintrag auf ein Unterkonto meines Kontos verschoben. Wir wurde aber nicht gesagt weshalb. Ich hkann nur sehen das er Verschoben wurde. --INKiESS VOSCOPLAST KG (Diskussion) 14:11, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Bin zwar nicht GU, aber hier ein paar Infos vorab von mir. Du hattest einen Artikelentwurf, der nicht den Vorgaben von WP:ART entsprach, zu den fertigen Artikeln verschoben und diesen dann gleich mit einem Schnellöschantrag versehen. Das hatte ich zufällig gesehen und vorgeschlagen, den Artikel wieder auf die Entwurfsseite zurückzuschieben sowie den Schnellöschantrag zu entfernen. Ich halte eine Relevanz des Unternehmens für gegeben, nur der Artikel passt hinten und vorn nicht, da ist noch sehr viel Arbeit nötig. --PCP (Disk) 14:16, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Sach ma...

was hältst Du davon? Mich würde Deine persönliche Einschätzung interessieren. Grüße. --Ocd (Diskussion) 15:40, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

@Ocd-cologne: Kurz: Nix - Lang: Unausgegoren mit Schwerpunkt zugunsten großer Unternehmen bei denen es aber gar kein Problem mit Relevanz gibt. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 15:45, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Jepp, das wäre auch meine Einschätzung. Aber das MB wird ohnehin abgelehnt (wenn es überhaupt die Reife erreicht). Grüße. --Ocd (Diskussion) 15:50, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Fröschl

① McDonald’s-Restaurant
② Saturn-Filiale (vormals Fröschl?)
③ Olympia-Einkaufszentrum (OEZ)
④ OEZ-Parkhaus Nord
⑤ Henckystraße

Drei Dinge noch. Zum ersten Zudem wurde eine neue, große Filiale unweit des Olympiastadion München eröffnet. Noch genauer wäre Zudem wurde eine neue, große Filiale gegenüber dem Olympia-Einkaufszentrum München eröffnet.. Genau dort hat übrigens der Amoklauf in München begonnen. Ich war letzten Freitag mal dort, vor dem Saturn liegen immer noch Kerzen und Blumen und Karten. Zum zweiten: es wurde 1999 in Augsburg eine große Filiale eröffnet (Neubau). Die wurde 2004 auch an Saturn verkauft, siehe hier und drittens ist die damalige Werbung noch erwähnenswert: Sei kein Frosch, geh' zu Fröschl. War damals ein bekannter Spruch. Die selbst kreierten Werbeslogans seines Elektrofachmarkts in Regensburg („Erst mal sehen, was Fröschl hat ...“, „Sei kein Frosch, geh zu Fröschl!“) haben sich nicht nur vielen Regensburgern regelrecht ins Hirn gebrannt. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 05:04, 17. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ich bin ja fasziniert, wieviel du da schon ausgegraben hast. Fröschl ist mir auch als Lipper ein Begriff, da sie zu frühen DVD-Zeiten einen umfangreichen und günstigen Onlineshop hatten. --Magnus (Diskussion) 09:21, 17. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Darf ich Fehler ausbessern, auch im BNR? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:05, 17. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Manches ändert sich aber noch. Aber mach mal. klar Gruß Graf Umarov (Diskussion) 19:07, 17. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Bad Salzufler Weihnachtstraum

Hallo Graf Umarov!

Die von dir angelegte Seite Bad Salzufler Weihnachtstraum wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:03, 19. Nov. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-11-19T21:02:25+00:00)

Hallo Graf Umarov, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:02, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Skins (Unternehmen)

Hallo Graf Umarov, kurze Frage betr. dem Artikel Skins (Unternehmen): Dieser wurde bereits vor einiger Zeit als Löschkandidat markiert. Wie geht es hier weiter? Ich habe in der Löschdiskussion versucht so viel Relevanz wie möglich hervorzuheben - auch mit deiner Hilfe, bei der ich mich natürlich auch bedanken möchte! Wie kann ich erreichen, dass der Artikel definitiv aufgenommen wird? Besten Dank! supremebeing93 16:07 20. Nov. 2016 (CET)

Ich spring mal ein für den Grafen: Dass da nicht nach 7 Tagen entschieden wurde, liegt daran, dass sich die Admin nicht leicht tun mit einer Entscheidung, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Beschleunigen kann man das nicht, drauf drängen hilft auch nicht. Einfach abwarten. Die ältesten noch nicht entschiedenen Artikel sind übrigens vom 4. Oktober, also einfach Geduld. --Siwibegewp (Diskussion) 16:14, 20. Nov. 2016 (CET)Beantworten
(nach BK) Hallo supremebeing93 über den Löschantrag wurde noch nicht entschieden. Da musst du abwarten. Die Relevanz geht nur über Mediale Berichterstattung. Da muss alles in den Artikel eingebaut werden, was du finden kannst. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 16:16, 20. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Hallo zusammen, besten Dank für eure schnellen Antworten. Würde es etwas helfen, wenn ich weiter den Artikel ausbauen würde? Evtl., wie ich schon in der Löschdiskussion erwähnt habe, mit dem Official Non Sponsor of FIFA. Vielen herzlichen Dank. supremebeing93 16:20 20. Nov. 2016 (CET)
Noch ist nichts zu spät Gruß Graf Umarov (Diskussion) 16:23, 20. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Graf Umarov, ich habe deinen Mentee Andrea Kluit aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 21. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Sinn der 3M

Ich denke auf der Diskussionsseite ist die Metafrage zum Sinn der dritten Meinung nicht so gut aufgehoben. Daher antworte ich dir lieber hier. In meinen Augen ist das Mittel der dritten Meinung in erster Linie dafür dar, weitere Leute zu bitten, die vorgetragenen Argumente abzuwägen. Selbstverständlich können im Zuge einer 3M auch neue Argumente vorgebracht werden. Aber dies halte ich nicht für Sinn und Zweck der Funktion. Dies würde die 3M zu einem Brainstorming über eine Fragestellung verwandeln. Insbesondere ist es für das Zusammentragen der relevanten Argumente wenig hilfreich willkürliche Personen anzusprechen. Viel effektiver gelingt dies durch Personen, die sich im Themengebiet auskennen und daher Argumente aus gelaufenen Diskussionen inner- und außerhalb der Wikipedia Bezug nehmen können. Oder vielleicht anders gesagt: eine 3M soll schnell gehen, aber das Zusammentragen der relevanten Argumente braucht seine Zeit und Kraft. --Häuslebauer (Diskussion) 12:19, 21. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Fröschl

Genau dafür. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:23, 21. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für den Artikel.
Liebe Grüße
Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:23, 21. Nov. 2016 (CET)
Beantworten

Gehässigkeit muss eigentlich nicht sein...

...willst Du diesen Beitrag [1] nicht lieber selbst wieder entfernen? Gruß, --Wdd (Diskussion) 13:02, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Doch das musste sein bei all den Diffamierungen und Anwürfen, die man sich von den Kollegen hat anhören müssen. Graf Umarov (Diskussion) 13:06, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Erst mal Danke fürs Entfernen. Und dann schlicht die Frage, ob das hilft? Gerade bei Diffamierungen ist es wichtig, selber gar nicht erst auf dieses Niveau abzusteigen (zugegeben, das ist nicht immer einfach und ich schaffe das auch nicht immer zu 100%). Auf Dauer - so meine Erfahrung - kommt man hier damit weiter. Gruß, --Wdd (Diskussion) 13:54, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ja Wdd, da hast du sicher Recht. Ich verstehe mein WP Engagement aber eh etwas anders. Ich habe nicht das Ziel auf Teufel komm raus "weiterzukommen" Ich will mir auch ein Stück weit treu beleiben und bin nun mal aus verschiedenen Gründen in die Rolle des Verteidigers geraten. Was mich automatisch anecken lässt und sich per se mit einem Adminposten beißt. Ergo ist Weiterkommen oder "Every-Bodys-Darling" nicht mein vordringliches Thema. Ich mache für jeden Artikel den ich erhalten konnte eine Kerbe in meinen Stock. Das man dafür angefeindet wird, hat mich anfangs entsetzt. Jetzt spiegel ich. Meine Devise dabei: "Solange es Leute wie euch gibt, muss es auch Leute wie mich geben." Real bin ich übrigens ein extrem selbstkontrollierter und ruhiger Zeitgenosse und überhaupt nicht dogmatisch. Würde man nicht meinen, wenn man mich nur aus Wikipedia kennt. Aber so ist das bestimmt nicht nur bei mir. Wir übernehmen alle die ein oder andere Rolle ob wir wollen oder nicht. Und egal was wir machen, wir bekommen alle auf die Fr... vor allem wenn wir für irgendwas Position beziehen. Wie sagte einst Adenauer: " So sind die Menschen und es gibt nur die." Gruß Graf Umarov (Diskussion) 14:22, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Du hast mich beim Stichwort "Weiterkommen" missverstanden. Ich meinte das nicht im Sinne von "Karriere" oder gar Anbiedern, sondern tatsächlich als Weiterkommen im Sinne der Erreichung deiner eigenen Ziele - also genau das, was Du anschließend beschreibst. Konkret also auch im Sinne des Erhalts strittiger Artikel. Ich habe auch schon immer wieder mal intensiv um den Erhalt von Löschkandidaten gerungen, und das funktioniert mit strikter Sachlichkeit nach meinen Erfahrungen einfach besser als mit Einlassen auf das Niveau des Kontrahenten. Gruß, --Wdd (Diskussion) 17:38, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo, das war ja eine lange Geschichte. Übrigens eine Referenz auf Frankreich, auch wenn die nicht mehr gebraucht wird - http://www.strategies.fr/blogs-opinions/editos-billets/r44155W/effet-gore.html -. Dann noch eine wissentschaftliche Quelle : The Al Gore Effect: An Inconvenient Truth and Voluntary Carbon Offsets∗ LG.--Maxim Pouska (Diskussion) 17:49, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

@Maxim Pouska: Das Paper aus dem Journal of Environmental Economics and Management behandelt allerdings einen ganz anderen Gore-Effekt, möchte ich nur mal am Rande bemerken. Da geht es um die Auswirkungen seines Films An Inconvenient Truth auf die Nachfrage nach Emissionszertifikaten zur Klimakompensation. Gruß, --Wdd (Diskussion) 18:36, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Das hatten wir schon rausgearbeitet, dass es mindestens 3 verschiedenen Verwendungen für den Begriff gibt. Graf Umarov (Diskussion) 19:22, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@Wahldresdner: - wie auch immer - der Titel der wissenschaftlichen Arbeit lautet ".. . Gore Effect ...." - nicht mehr nicht weniger, was ja übrigens bekannt ist, wie Graf Umarov erwähnte. LG.--Maxim Pouska (Diskussion) 22:11, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@Maxim Pouska: Toll, ein französischsprachiges Blog [2], und das als Beleg ohnehin wertlos ist und außerdem den positiven Effekt von Al Gore auf den Umweltschutz betont und nicht mit der manipulativen Insturumentalisierung des Gore-Effektes durch die Klimawandelleugner zu tun hat. -87.153.127.41 01:57, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@Beiträge/87.153.127.41, 87.153.127.41: - Hallo, ist dir bewust, dass Du Dich mit diesem Posting als jemand outest, der nicht neutral bei diesem thema ist? Du willst Deine Meinung in eine gezielte richtung durchsetze, wenn Du es ablehnst auch positive aussagen zu Al Gore zu akzeptieren. Bei WP spielt es nach deren Grundregeln keine keine rolle ob die aussage zu einem thema positiv oder negativ ist - es geht um Neutralität und beide seiten haben das recht erwähnt zu werden. Hinzu kommt, dass Du die Quelle einfach als Blog diffamieren willst. Die Medien-Gruppe strategies.fr ist eine große französische Mediengruppe und einer ihrer Blogs ist genauso seriös, wie einer vom Spiegel, FAZ, etc. Es handelt sich also nicht um den blog eines an seine überzeugung glaubenden Blog-Schreiber.

„NewsCo Group : animateur de communautés

NewsCo Group est un groupe d’information professionnelle. Fondé en 2011, NewsCo Group s’attache à développer son leadership grâce à la qualité de l’information qu’il délivre. Und weiter: Publishing - 16 revues, 22 sites web et 9 communautés avec des analyses, des dossiers, des enquêtes et des interviews : ...“

LG.--Maxim Pouska (Diskussion) 08:42, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Kopfstrom wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:07, 24. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-11-24T20:48:23+00:00)

Hallo Graf Umarov, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:48, 24. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Graf Umarov, ich habe deinen Mentee Emser Therme aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten