Occupied – Die Besatzung
Fernsehserie |
Occupied – Die Besatzung (Originaltitel: Okkupert) ist eine norwegische Fernsehserie, die in schwedisch-französischer Ko-Produktion entstand und die am 27. September 2015 ihre Premiere beim Sender TV 2 feierte.[1][2] Die deutschsprachige Erstausstrahlung lief vom 19. November bis 17. Dezember 2015 auf Arte.[3]
Im Herbst 2017 soll die 2. Staffel ausgestrahlt werden, die derzeit bis zum Frühjahr 2017 produziert wird.[4]
Inhalt
Die Serie handelt von einer Invasion russischer Truppen in Norwegen, nachdem eine ökologische Partei die Ministerpräsidentschaftswahl gewonnen hat und daraufhin die Ölförderung zugunsten von Thorium-Kraftwerken komplett einstellt.[5] Die Invasion wurde durch die Europäische Union veranlasst um deren Energieversorgung zu sichern.
Hauptcharaktere sind dabei der Ministerpräsident Berg und sein Leibwächter Djupvik sowie der Journalist Thomas Eriksen und seine Frau Bente Norum, die ein Restaurant betreibt.
Episoden
Nr. | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung NOR | Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | April | April | 4. Okt. 2015 | 19. Nov. 2015 | Erik Skjoldbjærg | Karianne Lund, Erik Skjoldbjærg, Erik Richter Strand |
2 | Mai | May | 4. Okt. 2015 | 19. Nov. 2015 | Erik Skjoldbjærg | Karianne Lund, Erik Skjoldbjærg, Erik Richter Strand |
3 | Juni | June | 11. Okt. 2015 | 26. Nov. 2015 | Erik Richter Strand | Erik Richter Strand |
4 | Juli | July | 18. Okt. 2015 | 26. Nov. 2015 | Erik Richter Strand | Jo Nesbø, Karianne Lund, Erik Skjoldbjærg, Erik Richter Strand, Ina Bruhn |
5 | August | August | 25. Okt. 2015 | 3. Dez. 2015 | Pål Sletaune | Karianne Lund, Erik Skjoldbjærg |
6 | September | September | 1. Nov. 2015 | 3. Dez. 2015 | Pål Sletaune | Karianne Lund, Erik Skjoldbjærg |
7 | Oktober | October | 8. Nov. 2015 | 10. Dez. 2015 | Eva Sørhaug | Tomas Solli |
8 | November | November | 15. Nov. 2015 | 10. Dez. 2015 | Eva Sørhaug | Tomas Solli |
9 | Dezember (1) | December (1) | 22. Nov. 2015 | 17. Dez. 2015 | John Andreas Andersen | Karianne Lund, Erik Skjoldbjærg, Tomas Solli, Björn Paqualin |
10 | Dezember (2) | December (2) | 29. Nov. 2015 | 17. Dez. 2015 | John Andreas Andersen | Karianne Lund, Erik Skjoldbjærg, Tomas Solli, Björn Paqualin |
Besetzung und Synchronisation
Die deutsche Synchronisation entstand durch die Synchronfirma Studio Hamburg Synchron nach Dialogbuch von Klaus Hüttmann und Michael Bartel. Letzterer führte auch Dialogregie, gemeinsam mit Hilke Flickenschildt.[6]
Produktion
Entstehungsgeschichte
Der Schriftsteller und Bestsellerautor Jo Nesbø beschäftigte sich auch in seinen Büchern immer wieder mit der Besetzung Norwegens im 2. Weltkrieg. Ihn trieben die unterschiedlichen Reaktionen seiner Landsleute damals um. Teile seiner Familie kämpften mit den Nazis gegen Russland, andere gingen in den Widerstand. Es beschäftigte ihn die Frage, wie die Menschen wohl heute auf eine Kriegssituation reagieren würden.[7]
„Ich habe mich oft gefragt, wie ich und meine Generation damals gehandelt hätten. Es ist schwierig, das Verhalten dieser Menschen zu beurteilen. Das war der Ausgangspunkt für Occupied.“
Jo Nesbø schrieb die ersten Episoden der Geschichte bereits 2008. Die Serie sollte ursprünglich von NRK, dem norwegischen staatlichen Fernsehen produziert werden. Es gab auch eine Zusage für einen Produktionszuschuss in Höhe von NOK 9,7 Millionen durch das Norwegische Filminstitut (NFI) im April 2013. Nach vierjähriger Planung zog sich NRK aber wegen Unstimmigkeiten aus dem Projekt zurück und der Sender TV2 nahm sich im Oktober 2013 des Projektes an. Jo Nesbø bezeichnet sich selbst als einen großen Kontrollfreak. Deswegen habe er nach seiner konzeptionellen Vorarbeit das Projekt komplett in die Hände von Karianne Lund, Erik Richter Strand und Erik Skjoldbjærg gegeben. Harald Rosenløw Eeg, Jan Trygve Røyneland, Ina Bruha und Bjørn Paqualin waren weitere Mitglieder des Writers Room.[8]
Das Projekt war lange vor der Ukraine-Krise in fortgeschrittener Vorproduktion. Umso verwunderter reagierten Jo Nesbø und der Sender als Russland offiziell Protest gegen die Serie einlegte, weil sie in sensiblen Zeiten die „Gefahr aus dem Osten“ beschwören würde.[9][10][11] Jo Nesbø macht auf Nachfrage deutlich, dass es ihm nicht um Russland gehe, sondern um eine fiktionale Auseinandersetzung mit der Frage, wie anscheinend stabile demokratische Gesellschaften innerhalb kürzester Zeit und aus den unerwartetsten Gründen in ihren Grundfesten erschüttert werden können.
Auch der Sender TV2 wunderte sich über die Reaktion Russlands, denn die russische Botschaft war bereits drei Jahre vorher in der Planungsphase über das Projekt informiert worden.[8]
Vermarktung im deutschsprachigen Raum
Die deutschsprachige Veröffentlichung der Serie auf DVD und Blu-ray erfolgte am 4. Dezember 2015.
Auszeichnungen
Die Serie wurde beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg als beste Serie des Wettbewerbs mit dem New Creators Award 2015 ausgezeichnet.[12]
Weblinks
- Occupied – Die Besatzung bei IMDb
- Occupied – Die Besatzung bei Fernsehserien.de
- Serie auf nfi.no bei Norsk filminstitutts filmdatabase (norwegisch)
- Occupied – Die Besatzung auf Arte.tv
- Serie auf filmweb.no (norwegisch)
- Serie auf filmfront.no (norwegisch)
Einzelnachweise
- ↑ Olav Gorseth: DNS-skuespiller sentral i «Okkupert». In: Bergens Tidende. Bt.no, 10. April 2014, abgerufen am 6. September 2015 (norwegisch).
- ↑ Disse får hovedrollen i Nesbø-serien. Side2.no, 7. April 2014, abgerufen am 6. September 2015 (norwegisch).
- ↑ Occupied – Die Besatzung. Arte.tv, 1. November 2015, abgerufen am 22. November 2015.
- ↑ When is Okkupert 2 season premiere? waitwith.us, 15. Oktober 2016, abgerufen am 20. Oktober 2016 (englisch).
- ↑ Marcus Kirzynowski: Occupied – Die Besatzung. "Occupied": arte zeigt Politthriller-Serie im November. wunschliste.de, 25. September 2015, abgerufen am 22. November 2015.
- ↑ Occupied – Die Besatzung. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 19. November 2015.
- ↑ Interviewaussagen von Jo Nesbø. arteTV, 27. Oktober 2015, abgerufen am 19. November 2015 (deutsch).
- ↑ a b Fictional Russian invasion sparks row with Moscow. The Guardian, 15. August 2015, abgerufen am 19. November 2015 (englisch).
- ↑ Pål Nordseth: Den har kostet 90 millioner og er TV 2s store seriesatsing i høst: Se traileren til «Okkupert» her – kultur. Dagbladet.no, 18. August 2015, abgerufen am 22. November 2015 (norwegisch).
- ↑ Karen Tjernshaugen: Russland fordømmer ny norsk TV-serie – Aftenposten. Aftenposten.no, 29. August 2015, abgerufen am 22. November 2015 (norwegisch).
- ↑ Christian Junklewitz: Occupied: Russland protestiert gegen norwegische Dramaserie. Die russische Fahne weht über dem königlichen Schloss in Oslo: In der norwegischen Dramaserie „Okkupert“. Serienjunkies.de, 1. November 2015, abgerufen am 22. November 2015.
- ↑ Thomas Lückerath: Polit-Thriller „Occupied“ räumt Serien-Preis ab. Filmfestival Mannheim-Heidelberg. DWDL.de, 17. Oktober 2015, abgerufen am 21. November 2015.