Zum Inhalt springen

Wikipedia:Taxoboxen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2004 um 08:08 Uhr durch Template namespace initialisation script (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Eine Taxobox ist in einem Artikel über eine systematisch erfasste und benannte Tier- oder Pflanzengruppe bzw. Tier- oder Pflanzenart eine Tabelle mit Informationen zur systematischen Einordnung und Unterteilung. Taxoboxen sollten nur für rezente, nicht aber für ausgestorbene Arten angelegt werden. (Arten, die erst in historischer Zeit ausgestorben sind, bilden eine Ausnahme von dieser Regel).

Wenn Du mehr über die Gestaltung eines Tier- oder Pflanzenartikels wissen möchtest, solltest Du auch Wikipedia:WikiProjekt Lebewesen lesen.

Übergeordnete Einheiten

Es sollen stets die fünf übergeordneten Einheiten genannt werden. Bei einer Art sind dies also die Gattung, die Übergattung, die Unterfamilie, die Familie und die Überfamilie. Wenn eine dieser Einheiten fehlt, rückt statt dessen eine andere nach. Wenn also zum Beispiel die Übergattung fehlt, wird zusätzlich noch die Unterordnung genannt.

Untergeordnete Einheiten

Es wird nur die direkt untergeordnete Einheit genannt. Bei einer Überfamilie werden also alle zugehörigen Familien untereinander aufgezählt, nicht aber Unterfamilien und Gattungen. Weitergehende Unterteilungen können im Text selbst (z.B. in Form eines Kladogramms) stehen, nicht aber in der Taxobox selbst.

Die Aufzählung direkt untergeordneter Einheiten kann auch entfallen und statt dessen im Fließtext stehen. Das ist dann sinnvoll, wenn man nicht zu den direkt untergeordneten Einheiten verlinken möchte oder die Liste der Einheiten sehr lang wäre.

Schreibweise

Lateinische Taxonnamen werden nur für Gattung und Art kursiv dargestellt. Der Name einer Gattung wird immer großgeschrieben, der Artname besteht immer aus zwei Bestandteilen: Dem Gattungsnamen, der auch durch (großgeschriebene) Initiale abgekürzt werden kann und dem Artepithet, das immer kleingeschrieben wird.

Keine Kommentare in der Taxobox

Alle Unklarheiten die Einordnung und Unterteilung betreffend sollen im Text stehen. Die Taxobox soll von Kommentaren freibleiben.

Bild

Steht ein Bild zur Verfügung, wird es in die Taxobox integriert. Hierbei wird eine kleine Version des Bildes bevorzugt. Gibt es eine größere Version, wird dorthin verlinkt. In einer Taxobox steht nur ein Bild. Weitere Bilder können außerhalb der Taxobox in den Artikel eingebracht werden.

Unter dem Bild wird die Art mit eventuellen Besonderheiten (Weibchen, Winterfell, weiße Morphe etc.) genannt und gegebenenfalls ein Link zu einer größeren Version platziert.

Schablone für Copy and Paste

Bitte ersetze alle in Großbuchstaben geschriebenen Wörter durch die Entsprechungen. Noch einfacher ist es, wenn Du die Tabelle aus einem Artikel rauskopierst, in der sie bereits halbwegs ähnlich vorhanden ist.

Taxobox ohne Untereinheiten

{| border="1" cellspacing="0" style="float:right;margin-left:0.5em"
! align="center" bgcolor="#ffc0c0" | TITEL
|-
| align="center" | [[bild:BILD.jpg|thumb|250px|BILDBESCHREIBUNG]]
|-
! align="center" bgcolor="#ffc0c0" | '''{{msg:Taxonomy}}'''
|-
|
{| border="0"
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (''GRUPPENNAME LAT.'')
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || GRUPPENNAME DEUTSCH (''GRUPPENNAME LAT.'')
|}
|}

Taxobox mit Untereinheiten

{| border="1" cellspacing="0" style="float:right;margin-left:0.5em"
! align="center" bgcolor="#ffc0c0" | TITEL
|-
| align="center" | [[bild:BILD.jpg|thumb|250px|BILDBESCHREIBUNG]]
|-
! align="center" bgcolor="#ffc0c0" | '''{{msg:Taxonomy}}'''
|-
|
{| border="0"
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || [[GRUPPENNAME DEUTSCH]] (GRUPPENNAME LAT.)
|-
| ''{{EINHEIT}}:'' || GRUPPENNAME DEUTSCH (GRUPPENNAME LAT.)
|}
|-
! align="center" bgcolor="#ffc0c0" | '''{{msg:EINHEIT}}'''
|-
|
* [[GRUPPE 1]] (LAT)
* [[GRUPPE 2]] (LAT)
* [[GRUPPE 3]] (LAT)

|}

Taxon-Kategorien im MediaWiki-Namensraum

Dies ist eine Auflistung aller im MediaWiki-Namensraum angelegten Elemente zu den Taxoboxen sowie ihrer Entsprechungen. Diese Kürzel sollen in den Taxoboxen statt des Platzhalters "EINHEIT" eingesetzt werden.

Name Text Inhalt Botschaft Aufstellung
{{Regnum}}
Diskussion
Vorlage:Regnum [[:Vorlage:Regnum]] In taxobox
{{Subregnum}}
Diskussion
Vorlage:Subregnum [[:Vorlage:Subregnum]] In taxobox
{{Divisio}}
Diskussion
Vorlage:Divisio [[:Vorlage:Divisio]] In taxobox
{{Subdivisio}}
Diskussion
Vorlage:Subdivisio [[:Vorlage:Subdivisio]] In taxobox
{{Superphylum}}
Diskussion
Vorlage:Superphylum [[:Vorlage:Superphylum]] In taxobox
{{Phylum}}
Diskussion
Vorlage:Phylum [[:Vorlage:Phylum]] In taxobox
{{Subphylum}}
Diskussion
Vorlage:Subphylum [[:Vorlage:Subphylum]] In taxobox
{{Superclassis}}
Diskussion
Vorlage:Superclassis [[:Vorlage:Superclassis]] In taxobox
{{Seria}}
Diskussion
Vorlage:Seria [[:Vorlage:Seria]] In taxobox
{{Classis}}
Diskussion
Vorlage:Classis [[:Vorlage:Classis]] In taxobox
{{Subclassis}}
Diskussion
Vorlage:Subclassis [[:Vorlage:Subclassis]] In taxobox
{{Superordo}}
Diskussion
Vorlage:Superordo [[:Vorlage:Superordo]] In taxobox
{{Ordo}}
Diskussion
Vorlage:Ordo [[:Vorlage:Ordo]] In taxobox
{{Subordo}}
Diskussion
Vorlage:Subordo [[:Vorlage:Subordo]] In taxobox
{{Infraordo}}
Diskussion
Vorlage:Infraordo [[:Vorlage:Infraordo]] In taxobox
{{Superfamilia}}
Diskussion
Vorlage:Superfamilia [[:Vorlage:Superfamilia]] In taxobox
{{Familia}}
Diskussion
Vorlage:Familia [[:Vorlage:Familia]] In taxobox
{{Subfamilia}}
Diskussion
Vorlage:Subfamilia [[:Vorlage:Subfamilia]] In taxobox
{{Tribus}}
Diskussion
Vorlage:Tribus [[:Vorlage:Tribus]] In taxobox
{{Subtribus}}
Diskussion
Vorlage:Subtribus [[:Vorlage:Subtribus]] In taxobox
{{Genus}}
Diskussion
Vorlage:Genus [[:Vorlage:Genus]] In taxobox
{{Subgenus}}
Diskussion
Vorlage:Subgenus [[:Vorlage:Subgenus]] In taxobox
{{Species}}
Diskussion
Vorlage:Species [[:Vorlage:Species]] In taxobox
{{Subspecies}}
Diskussion
Vorlage:Subspecies [[:Vorlage:Subspecies]] In taxobox
{{Varietas}}
Diskussion
Vorlage:Varietas [[:Vorlage:Varietas]] In taxobox
Name Text Inhalt Botschaft Aufstellung
{{Taxonomy}}
Diskussion
Vorlage:Taxonomy [[:Vorlage:Taxonomy]] In taxobox

Beispielhaftes Aussehen einer Taxobox

Beispiel für eine Tierart

Hermelin
Hermelin im Winterfell
Hermelin im Winterfell
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Raubtiere (Carnivora)
Vorlage:Superfamilia: Hundeartige (Canoidea)
Vorlage:Familia: Marder (Mustelidae)
Vorlage:Subfamilia: Mustelinae
Vorlage:Genus: Mustela
Vorlage:Species: Hermelin (Mustela erminea)

Beispiel für eine Tiergruppe, hier Marder

Marder

Hermelin im Winterfell
Hermelin im Winterfell

Vorlage:Taxonomy

Vorlage:Classis: Säugetiere (Mammalia)
Vorlage:Subclassis: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Vorlage:Ordo: Raubtiere (Carnivora)
Vorlage:Subordo: Landraubtiere (Fissipedia)
Vorlage:Superfamilia: Hundeartige (Canoidea)
Vorlage:Familia: Marder (Mustelidae)
Vorlage:Subfamilian