Zum Inhalt springen

Jan Pörksen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2016 um 16:29 Uhr durch Luke081515Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ein Weblink wurde korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jan Pörksen (* 1964) ist ein deutscher Politiker der SPD und ein politischer Beamter. Seit 24. März 2011 ist Pörksen Staatsrat der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg.

Leben

Pörksen wuchs in Lüneburg auf. Er verbrachte mit AFS Interkulturelle Begegnungen ein Schuljahr in den USA. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Universität Genf.[1] Anschließend absolvierte er das Rechtsreferendariat in Hamburg.

Jan Pörksen ist verheiratet mit Anke Pörksen, die von 2010 bis 2013 Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) war. Seit 19. Februar 2013 ist sie Regierungssprecherin der niedersächsischen Landesregierung. Das Ehepaar hat zwei Kinder.

Politik

Jan Pörksen ist seit Studentenzeiten Mitglied der SPD. In Hamburg war er mehrere Jahre bis 2008 Vorsitzender des Kreisverbandes Hamburg-Eimsbüttel. Als solcher setzte er sich für die Bundestagskandidatur von Niels Annen ein. Nachdem dieser bei seiner Kandidatur gegen den Hamburger Juso-Vorsitzenden Danial Ilkhanipour in einer umstrittenen Abstimmung unterlag, trat Pörksen als Kreisvorsitzender zurück.[2] Seitdem hat er keine Parteiämter inne. Er gilt als gemäßigt Linker innerhalb seiner Partei.

Beruf

Nach dem Referendariat wurde Pörksen 1997 Beamter in der Hamburger Verwaltung. Von 1998 bis 2001 war er Persönlicher Referent von Ortwin Runde, Erster Bürgermeister der Hansestadt in dieser Zeit. Später leitete er mehrere Referate in der Hamburger Verwaltung, bevor er 2006 Haushaltsdirektor in Bremen wurde.[3] Seit dem 24. März 2011 ist Pörksen Staatsrat der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (Bereich Soziales und Familie) im Senat der Freien und Hansestadt Hamburg des Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz (Senat Scholz I).[4]

Ehrenamt

Neben seinen Ehrenämtern in der SPD engagiert sich Pörksen seit seinem Schüleraustauschjahr in den USA in verschiedenen Funktionen bei AFS Interkulturelle Begegnungen. Mehrere Jahre war er stellvertretender Vorsitzender des deutschen Vereins und dessen Vertreter in einigen internationalen Gremien. Er ist Mitglied im Stiftungsrat der AFS-Stiftung für Interkulturelle Begegnungen[5] und seit 2012 Mitglied des Kuratoriums des deutschen AFS [6]

Einzelnachweise

  1. Jan Pörksen wird neuer Haushaltsdirektor. Pressemitteilung der Pressestelle des Senats Bremen, 20. Dezember 2005
  2. Oliver Schirg: Pörksen gibt auf und erhebt schwere Vorwürfe. In: Die Welt. 19. November 2008
  3. Neuer Haushaltsdirektor trat seinen Dienst im Finanzressort an. Pressemitteilung der Pressestelle des Senats Bremen, 1. März 2006
  4. Jan Pörksen. hamburg.de
  5. AFS-Stiftung für Interkulturelle Begegnungen
  6. Das Kuratorium von AFS