Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2016 um 11:56 Uhr durch Yanikor(Diskussion | Beiträge)(aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die K League Classic 2016 war die 34. Spielzeit der höchsten südkoreanischenFußballliga seit ihrer Gründung im Jahr 1983. Die reguläre Saison begann am 12. März 2016 und endete am 2. Oktober 2016. Im Anschluss fanden die Meisterschafts- und die Abstiegsrunde statt. Titelverteidiger war Jeonbuk Hyundai Motors.
Fehler bei Vorlage * Pflichtparameter fehlt (Vorlage:FNZ): "2"
Jeonbuk Hyundai Motors wurden, nach dem ein Mitarbeiter wegen Korruption verurteilt wurde, neun Punkte abgezogen. Er hatte 2013 zwei Schiedsrichter bestochen.[1]
Fehler bei Vorlage * Pflichtparameter fehlt (Vorlage:FNZ): "2"
Jeonbuk Hyundai Motors wurden, nach dem ein Mitarbeiter wegen Korruption verurteilt wurde, neun Punkte abgezogen. Er hatte 2013 zwei Schiedsrichter bestochen.[1]
Der 5. der Abstiegsrunde der K League Classic 2016 spielt gegen den Play-off-Gewinner der K League Challenge 2016 in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel um die Relegation. Das Hinspiel fand am 17. und das Rückspiel am 20. November 2016 statt. Der Sieger qualifizierte sich für die K League Classic 2017. Das Hinspiel ging in Gangwon mit 0:0 zuende. Das Rückspiel in Seongnam endete mit 1:1. Da hier die Auswährtstorregelung gilt, stieg Gangwon FC in die K League Classic 2017 auf.
Vom 34. bis zum 38. Spieltag fanden die Meisterschafts- und die Abstiegsrunde statt. Dabei wurde die Tabelle in zwei Hälften zu je sechs Mannschaften aufgeteilt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Gwangju FC
5
3
6
9
9
7
7
9
7
8
6
6
6
7
7
8
8
8
8
8
8
8
9
8
7
6
7
7
6
7
8
7
9
7
7
7
8
8
Incheon United
10
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
11
11
11
11
10
10
11
11
11
11
11
11
11
11
12
12
12
11
11
11
11
11
11
11
10
Jeonbuk Hyundai Motors
4
4
2
3
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
Jeju United
1
6
9
8
5
4
4
4
4
4
4
4
3
3
3
4
3
6
6
6
6
6
6
6
6
7
6
3
3
4
4
4
3
3
3
3
3
3
Jeonnam Dragons
7
8
11
11
11
11
11
11
11
11
11
11
11
10
10
10
10
11
11
9
10
9
8
9
8
9
9
8
8
8
5
5
5
5
5
5
5
5
Pohang Steelers
5
1
5
6
7
10
10
8
5
6
8
7
7
6
8
7
6
5
7
7
7
7
7
7
9
8
8
9
9
9
10
9
8
9
9
10
10
9
Sangju Sangmu FC
2
7
10
10
10
9
9
6
6
5
7
8
9
8
6
5
7
7
5
4
5
5
3
4
5
3
3
4
5
6
7
8
6
6
6
6
6
6
Seongnam FC
2
2
1
1
2
3
3
3
3
3
3
3
4
4
5
6
5
4
4
5
4
4
4
3
3
4
5
6
7
5
6
6
7
8
8
9
9
11
FC Seoul
9
5
3
2
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
Suwon FC
7
9
4
5
6
8
8
10
10
10
10
10
10
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
11
11
11
12
12
12
12
12
12
12
12
Suwon Samsung Bluewings
11
10
7
7
8
6
5
7
9
7
9
9
8
9
9
9
9
9
9
10
9
10
10
10
10
10
10
10
10
10
9
10
10
10
10
8
7
7
Ulsan Hyundai
11
11
8
4
4
5
6
5
8
9
5
5
5
5
4
3
4
3
3
3
3
3
5
5
4
5
4
5
4
3
3
3
4
4
4
4
4
4
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.