Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2016 um 22:43 Uhr durch Markobr (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:217.254.165.3). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Markobr in Abschnitt Benutzer:217.254.165.3
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:62.202.180.192 (erl.)

@Tsor, Stechlin: 62.202.180.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht keine Sperrprüfung das ist Fernrohr, kann wieder zu und gerne auch länger. --MBurch (Diskussion) 18:46, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Da aber die ursprüngliche Sperre abgelaufen und die IP seither nicht mehr aktiv ist, sollte hier geschlossen werden können. -- Stechlin (Diskussion) 19:27, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Kla4

Kla4 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

  • Frühere Vandalismeldung: Es gab bereis eine frühere Vandalismusmeldung, welche mit Hier, im Vertrauen auf künftig besseres Diskussionsverhalten, ohne weitere Maßnahmen geschlossen. endete.
  • Fehlverhalten auf Commons (nicht Teil der Vandalismusmeldung): Aufgrund der Löschung eines seiner Bilder teilte er mit: No. But is difficult to argue with an idiot. (Difflink), [...] I am not interested in contributing anything more if this project is ruled by idiots. (Diff.), One week only? You can do better than this. I am not interested in contributing anything more if this project is ruled by idiots. (Diff.), Come on, idiot, block me. I uploaded a fake image, even if photographed by myself, it doesn't matter. Block me. Block me faster, idiot. (Diff.), Go for it, asshole. (Diff.)
  • Diesmal geht es - wie schon in der letzten Vandalismusmeldung - um das Zurücksetzen von Benutzerbeiträgen. Konkret bei Artikel Liste der Windparks in der Schweiz (Diskussion, History):
  • User Adl252 ergänzte den Artikel um geschlagene 4.741 Bytes. Statt Windparks hat Adl252 zusätzlich Windkraftanlagen in die Liste hinzugefügt und dies fein säuberlich aufgearbeitet und belegt sowie allgemein die Tabelle maßgeblich verbessert. Kla4 revertierte diese Änderung mit der Begründung "Windpark" hat per definitionem mehr als 1 Turbine. Meine Wenigkeit machte dies rückgängig und passte den Artikel zu einer Liste von Windkraftanlagen an und verschob ihn entsprechend. Kla4 revierte dies erneut mit der Begründung Verschiebung ohne Konsens. Ich habe dann die Thematik ausführlich auf der Artikel-Diskussionsseite thematisiert. Dort wurde nur von Kla4 mitgeteilt: Antwort kommt am Wochenende. Bis dahin bist du gebeten, deinen Editwar zu unterlassen. sowie die Änderung erneut rückgänig gemacht mit (bei der Verschiebung des Artikels) Verschiebung ohne Konsens.
  • Mein Punkt ist: Es ist kein schwerwiegender Verstoß, aber der Benutzer Kla4 hat meiner Meinung nach auf Commons und hier Probleme im Umgang mit anderen Benutzern (Wenn dir deine eigene Formulierung nicht klar genug ist, solltest du es bleiben lassen., aus der letzten VM-Meldung). Diese Art ist sehr demotivierend für beteiligte Benutzer. Es kann nicht Sinn des Projektes sein, einfach eine umfangreiche und hochqualitative Bearbeitung eines Benutzers zurückzusetzen und sich dann nichtmal konstruktiv auseinanderzusetzen, sondern diese nur stetig zu revertieren. Da ich mir keinen anderen Rat weiß, damit umzugehen, folgte diese Vandalismusmeldung. alkab D 19:18, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Verhandelbar

Verhandelbar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möglicherweise Sperrumgehung Simplicius, auf jeden Fall wiederholtes Anlegen von Stubs ohne Angaben von Quellen, Ansprache war erfolglos (siehe Versionsgeschichte seiner Disk).--MBurch (Diskussion) 06:25, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Wird das jetzt Mode: wenn der SLA wegen "das macht der Account immer so" nicht funktioniert, wird der Ersteller auf VM gemeldet? Wenn es tatsächlich keine Stubs sind, aber relevant, kann man sie in die LD geben. Wenn es relevante Stubs sind, aber unbelegt, kann man sie mit wenig Aufwand belegen. It's a Wiki: der eine fängt an, andere machen weiter. Und wenn es tatsächlich TF ist, wie in einem Fall, kann man sie tatsächlich auch schnelllöschen. --Siwibegewp (Diskussion) 09:43, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Du fragst, ob Sperrumgehung jetzt Mode wird: Nein, das ist sie schon länger. Ob Ermunterung zur Sperrumgehung Mode wird? Ja, immer mehr. --Jbergner (Diskussion) 10:11, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Wenn die Sperrumgehung belegbar oder offensichtlich ist, habe ich keine Probleme mit einer Sperre. Aber MBurch schreibt: Möglicherweise Sperrumgehung Simplicius. Das ist mir zu wenig, um den Account zu sperren. --Siwibegewp (Diskussion) 10:18, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Es geht hier wohl konkret um einen Artikel, der nicht den Anforderungen entspricht, und da schreibt der Ersteller/Gemeldete "es geht gleich weiter". Der Artikel ist in der LD, also was soll diese VM? --Siwibegewp (Diskussion) 10:25, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Und gesperrt wird meines Wissens nicht wegen "Sperrumgehung", sondern wegen "Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar." Also selbst wenn es eine Sperrumgehung wäre, wo ist "keine Besserung erkennbar"? --Siwibegewp (Diskussion) 10:27, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Wo siehst du denn eine Verbesserung? --Jbergner (Diskussion) 12:09, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Offensichtlicher Stubspamaccount der Kategorie GLG / Friedjof / Simplicius, siehe auch der Unfug hier. --PM3 18:25, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Was ist mit Ausbaubar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)? Anschlag in Diyarbakır 2016 und die nicht vorhandene Qualität passen perfekt zu Simplicius.--91.61.44.47 18:36, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Die Handschrift ist eindeutig. --Feliks (Diskussion) 21:17, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe nichts mit den Benutzern Simplicius, GLG, Friedjof oder Ausbaubar zu tun. --Verhandelbar (Diskussion) 21:23, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Q-ß

Q-ß (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mit diesem Edit [1] kurz nach der Artikelentsperrung wird der wohl strittigste Punkt ganz einfach geändert, das Kommentar mit dem Verweis auf die Disk ist dreist, denn auf der Disk gibt es diesbezüglich keinen Konsens, im Gegenteil. Dieser Edit also initiert einen EW und ist ganz gezielt exakt nach der Entsperrung des Artikels erfolgt. Folge dieses Edits: Zwei User gesperrt, der Artikel ist gesperrt. Und der Initiator? Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:35, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Der Konflikt ob eine politische Standortzuschreibung im einleitenden Satz stehen soll schwelt jetzt seit mehreren Wochen. Beide Seiten haben Argumente die nicht von der Hand zu weisen sind und haben diese im wesentlichen ausgetauscht. Ein Konsens wie er von Eingien behauptet wird ist jedoch aus meiner Sicht nicht erkennbar. Ich will an diesem Punkt noch einmal anregen, dass die Beteiligten lieber zusammen ein Meinungsbild über die Frage erstellten sollten, als sich weiterhin im Kreis zu drehen. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 09:02, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Diese VM wirkt ein wenig wie ein bequemes Ausweichen auf einen Nebenkriegsschauplatz, um sich ja nicht mit dem Hauptkonflikt in der Sperrprüfung auseinandersetzen zu müssen. Packt die Sache an der Wurzel, anstatt die Triebe abzupulen. --Koyaanis (Diskussion) 09:17, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
es handelt sich hier um den Initiator des EW und das ist die Wurzel. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:41, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
+1 zu Stephan.rehfeld und Koyaanis. Der Konflikt schwelt schon länger und es sind immer die gleichen Protagonisten, die auch in anderen politischen Artikeln tätig sind, die bei ausgesuchten politischen Artikeln entgegen Usus bestimmte Pointierungen setzen wollen. Es wird vom Melder und bekannten anderen Benutzern hier versucht, mit Gewalt im Eineitungssatz gewisse Pointierungen zu manifestieren, die in vergleichbaren Artikeln so nicht gesetzt und anscheinend auch andernorts in dieser Form nicht gewünscht sind. Zweimot hat hier in der Sperrprüfung zu Jens Best alles gesagt. Sperren von Usern wegen Editwar mit "Gegenmeldungen" zu antworten ist hier eindeutig VM-Mißbrauch. Daher unsanktioniert schließen und den Melder verwarnen. --DonPedro71 (Diskussion) 09:51, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Es geht hier nicht um eine inhaltliche Frage, es geht genau darum, nachdem der Artikel enstperrt wurde eine umstrittene Aussage zu löschen, ohne Konsens. Das ist die initiative zum EW. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:00, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Das ist einfach eine Lüge. Es bestand nie Konses darin das Wort rechtspopulistisch hinzuzufügen(siehe den langen Versionsverlauf).--2A02:8388:6781:9400:907A:885:FCE6:6DC 10:42, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Richtig, es gab nie einen Konsens, sondern die immer gleichen Protagonisten versuchen eine bestimmte Meinung entgegen aller Kompromissvorschläge durchzudrücken. Übrigens begann der EW nicht durch Benutzer:Q-ß, sondern durch den Versuch von Benutzer:Lutheraner den Artikel in der für Personenartikel falschen Kategorie Rechtspopulismus zu verschlagworten! Eine Provokation im Artikel, die sich dann nur durch den weiteren EW fortgesetzt hat. --DonPedro71 (Diskussion) 12:19, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Analog zur SP Jens Best gilt: Der Artikel wurde aufgrund des Begriffes "rechtspopulistisch" in der Einleitung für Wochen gesperrt. Ohne dass es einen Konsens dazu gäbe löscht Q-ß diesen Begriff sobald die Artikelsperre aufgehoben ist. Hier ist definitiv Handeln angesagt zum Schutz des Projektes, dieses Verhalten kann man weder gut heißen noch ignorieren. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:50, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Slartib, Du irrst. Der Artikel wurde gesperrt wegen diverser Edit Wars, weil einzelne Nutzer kompromisslos den Begriff „rechtspopulistisch“ in der Einleitung zu Personenartikeln haben wollten, wo derlei Wertungen nach Ansicht der überwiegenden Mehrheit nicht hingehören. Die Hintergründe sind wohlbekannt und brauchen hier nicht zum 100. Male erläutert zu werden. Wer es sich antun möchte, siehe Sperrprüfung JensBest. Der Gemeldete Q-ß hat nach Ablauf der (in der falschen Version erfolgten) Artikelsperre lediglich den von der Mehrheit gewünschte Zustand der neutral formulierten Einleitung hergestellt und den Begriff gelöscht, keinesfalls einen Edit War begonnen. Daher ist diese überflüssige VM hier sanktionslos zu schließen. --Zweimot (Diskussion) 17:34, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Löschung von "rechtspopulistisch" ist, sieht man vom Löscher ab, in der Sache unbegreiflich, weil jedermann weiß, dass es sich bei H. um einen Rechtspopulisten handelt. Kann man täglich in allen Blättern (mit Ausnahme natürlich der ihm verbundenen) nachlesen. Grundlegende Standortbestimmung: gehört notwendigerweise ins Intro. Verschweigen (in diesem Fall durch EW-verursachtes Löschen) liegt in der Nähe der Lüge.--Allonsenfants (Diskussion) 17:44, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Der Gebrauch des Worts „Lüge“ diskreditiert Dich, entschuldige daher bitte, wenn ich jetzt etwas klarer werde: Du magst viele Wiki-Regeln verinnerlicht haben, das grundsätzliche Prinzip eines Lexikons hast Du aber noch nicht ganz verstanden. Eines davon heißt: neutrale Einleitung. Danke. --Zweimot (Diskussion) 19:26, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ich würde es begrüßen, wenn diese VM als Anlaß genommen würde, das aktuelle Problembewußtsein hier in WP.de zu stärken. Sanktionen halte ich für frucht- und sinnlos, würde ich unter keinen Umständen befürworten wollen. Aber ein MB als Vor-Schrift zum Editieren? Eine Encyclopaedie per Mehrheitsbeschluß? Wer wird denn aktuell mehr Anhänger mobilisiren: die Kollegen vom Donnersberg oder jene vom Café Milani? Da bin ich ja mal gespannt, was da rauskommt. Und das Ganze wäre dann Artikelarbeit bei WP.de? Davon halte ich nun überhaupt nichts - zumal hier ein MB das nächste jagen könnte... Ich hätte da einen viel besseren Vorschlag: Wie wärs mit einer allgemeinen Umfrage, organisiert vom Institut für Demoskopie Allensbach? Am besten jährlich. Die wäre doch wesentlich belastbarer. Und WP dürfte für diesen guten Zweck doch "was übrig haben" (im doppelten Sinne des Wortes). MfG --Methodios (Diskussion) 19:45, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Wladimir Putin (erl.)

Wladimir Putin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte um Revertierung der Verschiebung [2] durch Benutzer:Contrast-Christian. Egal ob Unkenntnis oder Provokationsaccount (mit dem Namen), er verstieß damit ohne jegliche Diskussion klar gegen WP:NK. Die subjektive Begründung zeugt für mich auch eher für den Mangel an Mitarbeit im Projekt. Und ehe das zu einer NK-Diskussion wird. Seht Boris Nikolajewitsch Jelzin und Dmitri Anatoljewitsch Medwedew. Die Schreibweise der Lemma ist eindeutig geregelt in der Langversion. Wem das nicht passt, sollte vieleicht mehr in der Wikipedia mitarbeiten, und nicht einfach mal am Samstag Vormittag Artikelschubsen spielen. Und nein, eine Rückverschiebung werde ich nicht mehr allein vornehmen, das hatte ich dieses Jahr bereits mehrfach, und am Ende sollte ich Löschanträge stellen und nicht derartige Verursacher von regelwidrigen Problemen.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:46, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Meine Rücksetzung mit Hinweis auf die Namenskonvention hat bisher weder zu Edit-War noch zu irgendwelchen Diskussionen geführt. Auch der Benutzer, der die ursprüngliche Verschiebung durchgeführt hat, arbeitet ansonsten unauffällig mit. Derzeit m.E. kein Fall für die VM. --Mark (Diskussion) 12:14, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Danke, wieso konntest Du das revertieren? Ich bekomme da immer Fehlermeldungen oder Einsprüche bei SLAs zum Platz schaffen... Ansonsten sollten wir uns vieleicht nochmal drüber unterhalten, welche "Contrastaccounts" hier "unauffällig" mitwirken.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:34, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Das hätte jeder revertieren können, ich habe da auch nur die Rechte, die jeder seit mindestens vier Tagen registrierte Benutzer hat. Zum Rest weiter auf Olivers Benutzerdiskussion. --Mark (Diskussion) 13:46, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Mit der Rückverschiebung sollte sich diese Angelegenheit befriedigend gelöst haben. Ich schließe hier. -- Stechlin (Diskussion) 19:25, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Schlacht von Stalingrad (erl.)

Schlacht von Stalingrad (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der altbebekannte Troll aus dem Reich der Moskowiter versucht den Artikel auf die russische Linie zu bringen (auch daß er andere als Idioten bezeichnet - ich habe das aus der disk mal gelöscht ist mir für eine VM zu lästig). Jetzt hat er im Artikel nahezu alle Zahlenangaben geändert, sogar das Datum des Beginns der Schlacht - indem er es einfach das Datum des russischen Kalenders eingetragen hat. Die Änderungen sind zudem in mangelhaftem Deutsch verfasst. Der Artikel Mikojan-Gurewitsch MiG-25 musste wegen dieses Herrn (mit anderer IP) bereits gesperrt werden. Vielleicht könnte man hier auch mal einen Riegel vorschieben. --Centenier (Diskussion) 11:36, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Schlacht von Stalingrad wurde von Otberg am 19. Nov. 2016, 19:02 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Februar 2017, 18:02 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Februar 2017, 18:02 Uhr (UTC)), Begründung: wenig hilfreiche IP-BearbeitungenGiftBot (Diskussion) 19:02, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Schlacht von Stalingrad (erl.)

Vandalismus im Artikel. Benutzer Centenier plangemaß löscht die zuverlässige Information mit der deutschen und sowjetischen Quelle. Außerdem lass er personlicher Angriff in der Zusammenfassung, bezeichnend mich als "Troll aus Moskau". 212.41.50.10 13:56, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Lass mal stecken - man beachte sich mal Deine Beiträge... -- Centenier (Diskussion) 17:50, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Schlacht von Stalingrad wurde von Otberg am 19. Nov. 2016, 19:02 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Februar 2017, 18:02 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Februar 2017, 18:02 Uhr (UTC)), Begründung: wenig hilfreiche IP-BearbeitungenGiftBot (Diskussion) 19:02, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:217.254.165.3

217.254.165.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Meta-Diskussions-Öl-ins-Feuer-gieß-IP --Stepro (Diskussion) 16:39, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

?? --Artregor (Diskussion) 17:13, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Seit Stunden keine Aktivität, IP sonst nicht auffällig, kann man wohl einfach zumachen. --Mark (Diskussion) 21:43, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Edmund Ritscher

Edmund Ritscher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) belästigt mich auf meiner Benutzer-DS, obwohl ich ihn 2x dazu aufgefordert hatte, das zu unterlassen. (Benutzer_Diskussion:Klaus_Frisch#Donald_Trump) Vielleicht hilft eine „administrative Erläuterung“, dass ich dort das Hausrecht habe und wo und wie sachliche Konflikte[3][4] zu klären sind. (Wobei meine erste Antwort eigentlich klar genug war.[5]) --Klaus Frisch (Diskussion) 18:21, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Talusy (erl.)

Talusy (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um "-" oder "–" --PCP (Disk) 18:46, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Der Gedankenstrich ist ein Halbgeviertstrich. No doubt. --Ama von und zu (Diskussion) 18:53, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Talusy wurde von JD am 19. Nov. 2016, 19:13 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 20. November 2016, 06:13 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 20. November 2016, 06:13 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Es gibt eine Diskussionsseite. Wenn diese weiter nicht genutzt wird zur Konsensfindung, so wird es zu Benutzersperren kommen.GiftBot (Diskussion) 19:13, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:91.32.74.85 (erl.)

91.32.74.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-war auf Anna Lesko. Gemeldet, bevor ich das nochmal zurücksetzte und mich damit angreifbar machen würde, --Berihert ♦ (Disk.) 19:24, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hab' mal die Version zurückgesetzt mit Hinweis auf die nötigen Belege. Wenn das nochmal eingestellt wird, kann man alternativ auch den Artikel für 'ne Weile auf Halbschutz setzen. Ist wahrscheinlich effektiver als 'ne IP-Sperre. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 19:41, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@Ra'ike: Danke, Berihert ♦ (Disk.) 20:05, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Steindy (erl.)

Steindy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Legt nach Ablauf meiner Sperre mit weiteren PAs/Provokationen los: Sie sind mir nicht nur zu jung, sondern auch zu ungezogen; Sie bleiben lernresistent beim Du; die Erde ist eine Scheibe; Ich bin von meinen Kindern und Enkelkindern ein anderes Verhalten gewohnt. [6] Nachdem ich auf den ersten PA hingewiesen hatte kommt noch Wenn es ein PA ist, dann müssen Sie mich auf VM melden Zur Vorgeschichte: [7][8]; Ich habe diesmal nichts verbrochen und Steindy wird umgehend ausfallend. Ich möchte einfach nur in Ruhe weiterarbeiten. Bitte um Ansprache. --~XaviY~ 19:51, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Das ist kein Fall für VM sondern eher für einen VA. Ich sehe von beiden Seiten null AGF sondern den Versuch den anderen zu provozieren. Und Xavi ist mit Sicherheit bekannt, dass Steindy wert auf das sie legt. Was imho auch sein gutes Recht ist. Dann zu melden, wenn er leicht gereizt auf du reagiert hat schon ein gewisses Geschmäckle. --V ¿ 20:20, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
ES REICHT! Kaum ist die einmonatige Sperre durch den Admin Artregor von XaviYuahanda abgelaufen – siehe gegenständliche VM – setzt dieser seine Provakationstour fort. Zuerst legt er „ganz zufällig“ den Artikel FCM Traiskirchen an, den ich seit 25. Juli(!) in meinem BNR als Artikelentwurf stehen habe. Dann mischt er sich provokant in mein Ansuchen um Versionsverenigung auf AAF ein und spielt den Unschuldigen. Dabei spricht er mich immer wieder „per Du“ an, obwohl ich ihm bereits mehrmals unmissverständlich – auch auf AAF – zu verstehen gegeben habe, dass ich von ihm keine Anrede „per Du“ wünsche. Schließlich meine er auf PD:F die längst erledigte Diskussion Bildunterschrift aufs Neue anzetteln zu müssen. Kollege Losdedos hat den besten Beweis erbracht, was von XaviYuahandas fortgesetzten Provokationen zu halten ist. Ich stelle dazu fest, dass die letzte Sperre von XaviYuahanda in Bezug auf sein Agieren in WP nichts, rein gar nichts, bewirkt hat. Auch dieser VM-Missbrauch verfolgt allein den Zweck, mich weiter zu provozieren. Nachgerade lustig ist dabei, dass XaviYuahanda, der mir sowohl in de-WP, als auch auf commons hartnäckig nachstellt, „in Ruhe weiterarbeiten“ möchte. Ich hoffe, das ihm ein Admin diese nötige Ruhe im Mindestausmaß von drei Monaten, oder überhaupt dauerhaft gibt. --STE Wikipedia und Moral! 20:33, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@Verum: Ich weiß nicht, woher Sie Ihren Erkenntnisse gewinnen. Es wäre daher interessant für mich zu wissen, wo ich XaviYuahanda provoziere? Habe Sie dazu auch entsprechende Difflinks? Mehr als mich aus der de-WP zurückzuziehen (siehe meine Beitragsliste) kann ich nicht mehr machen… Aber vielleicht muss ich mir auch ergebenst gefallen lassen, dass XaviYuahanda ganz „zufällig“ jene Artikel schreibt, die ich in meinem BNR erstelle? --STE Wikipedia und Moral! 20:33, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Lass mich einfach nur in Frieden! Du tust alles, wirklich einfach alles, um mich hier zu vertreiben! Du wirfst mir also vor, dass ich alle noch ausstehenden Regionalligisten gebläut habe!? Nochmal: Woher soll ich wissen, was du in deinem BNR vorbereitest!? Zur Bildunterschrift: Ich habe ganz normal nach einem augenscheinlichen Konsens nochmals gefragt! Wie provokant, oder!? --~XaviY~ 20:40, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Natürlich muß ein Benutzer nicht wissen, was ein anderer Benutzer in seinem BNR vorbereitet. Warum sich der Melder allerdings gegen eine Versionsvereinigung sperrt, scheint mir unverständlich und unkooperativ. Zitat: "Der Ersteller bin ich ganz allein." - das ist nicht im Sinne der WP. -- Nicola - Ming Klaaf 20:44, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Siehe ganz unten. Mir wäre es ziemlich sicher bei jedem Nutzer egal, aber dass ausgerechnet Steindy etwas für sich beansprucht, was ich geschrieben habe, sehe ich nicht ein, zumal er bis jetzt keinen Edit im Artikel getätigt hat. Wenn, dann soll er ihn ergänzen nach Lust und Laune, er kann auch in der VGS der Hauptautor sein, es aber nicht so hinstellen, als hätte ich ihm etwas aus dem BNR geklaut. --~XaviY~ 20:50, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Was bei der Abarbeitung hier in der Tat mitberücksichtigt werden muss, ist ob es einen bewußten Lemma-Klau durch den Melder gab; dies wäre ja dann die unmittelbare Vorgeschichte dieser VM --Artregor (Diskussion) 20:43, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Nochmal: Woher soll ich etwas von Steindys Artikelvorhaben wissen? Mein Ziel war es, dass alle Regionalligisten einen Artikel haben und das ist nun mit Gleisdorf, Anif, Traiskirchen und Stadl-Paura erreicht. Wenn Steindy so was Tolles im BNR hat, soll er es ergänzen, aber nicht den Artikel für sich beanspruchen. --~XaviY~ 20:47, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@XaviYuahanda: Du hast irgendwie eine schiefe Wahrnehmung, so scheint mir. DU bist derjenige, der den Artikel für sich beansprucht, ich habe Dich oben zitiert. Das steht weder dem einen noch dem anderen zu. -- Nicola - Ming Klaaf 20:49, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Hab oben geantwortet. --~XaviY~ 20:50, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Du verwechselst offenbar Ursache und Wirkung. Und hier [9] bist Du plötzlich einverstanden - was soll denn dann dieses ganze unnütze Theater hier? -- Nicola - Ming Klaaf 20:52, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Eine Versionsvereinigung ist nicht nötig [10]. --tsor (Diskussion) 20:52, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Dass Du dem Gemeldeten hinterhereditierst wurde schon bei Deiner letzten Sperre deutlich, Deine Aussage, dass Du den Entwurf nicht kanntest, glaube ich Dir daher nicht wirklich. --Artregor (Diskussion) 20:52, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Einschub: Dass ich nachgeschaut habe, was er gemacht hat, streite ich nicht ab, aber was juckt mich sein BNR? --~XaviY~ 20:57, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
(2*BK)Davon, dass XaviYuahanda hier mit Absicht ein Lemma von Steindy übernimmt würde ich nicht ausgehen. hier sind einige neue Artikel zu Regionalligisten, nur einer davon war auch in Vorbereitung durch Steindy. Allerdings kenne ich auch nicht die Vorgeschichte im Verhältnis beider Benutzer.--Septembermorgen (Diskussion) 20:53, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

(Nach BKs) Die Meldung von Xavi ist grenzwertig, da der Melder nicht ganz leichtgewichtig durch seine Reaktion zum Ärger des Gemeldeten beigetragen hat. Wie immer auf die Erstellungsfrage reagiert wird: eine Maßnahme gegen Steindy wäre hier unangebracht. Deshalb ohne eine solche erledigt. --Felistoria (Diskussion) 20:57, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:93.142.85.8 (erl.)

93.142.85.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW in Schlacht um Vukovar --Ama von und zu (Diskussion) 20:38, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

93.142.85.8 wurde von WAH für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben: Editwar. –Xqbot (Diskussion) 20:46, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
+ Artikel geschützt, (neue) IP angesprochen. --WAH (Diskussion) 20:56, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Dschaber al-Bakr

Dschaber al-Bakr (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Artikel hat seit Langem Noebse-Befall. Nach den letzten IP-Edits und im Zusammenhang mit dem laufenden CU-Antrag wären ein paar Wochen Halbschutz hifreich. --PM3 21:05, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:XaviYuahanda (erl.)

XaviYuahanda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Räumt hier ein, dass er vor dem Anlegen eines Artikels einen fortgeschrittenen Entwurf im BNR eines seiner Gegner kannte; das ist nicht nur eine klare BNS-Aktion, sondern Lemma-Klau; solche Störaktionen können wir hier nicht einfach tolerieren; seine letzte einmonatige Sperre ist gerade erst abgelaufen --Artregor (Diskussion) 21:08, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Das kam falsch rüber: Ich meinte, dass ich, wie Steindy bereits schrieb, früher seine Edits kontrollierte, aber mir sein BNR herzlichst egal war. War etwas unglücklich formuliert. Sry. --~XaviY~ 21:10, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Das, Xavi, kann man wohl sagen. Ist so etwas wie entschuldigen eigentlich drin für Dich? --Felistoria (Diskussion) 21:12, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ja, es tut mir leid. Aber ich habe hier kein Lemma geklaut. Ich meinte: Steindys Edits in seinem BNR habe ich mir nicht angesehen, nur die im ANR. Dass man das auch anders verstehen kann, habe ich erst jetzt gesehen, sry. --~XaviY~ 21:15, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
keine Maßnahme. --Septembermorgen (Diskussion) 21:19, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Wie oben beschrieben, halte ich eine absichtlichen Lemmaklau für unwahrscheinlich. Missverständliche Formulierung ist ausgeräumt. --Septembermorgen (Diskussion) 21:19, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Nintendo Switch

Nintendo Switch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bite kurz hlab dichten, wiederholltes missachten der bellegpflicht -- Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:13, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten