Zum Inhalt springen

Wachregiment „Hugo Eberlein“

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2003 um 00:37 Uhr durch 217.82.179.93 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Wachregiment bezeichnet man eine Armeeeinheit, die für protokollarische- und Bewachungsaufgaben eingesetzt wird.

Das bekannteste Wachregiment der DDR war das "Wachregiment Feliks E. Dzierzynski" des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in Berlin (Ost).


Historische Wachregimenter:

  • NVA-Wachregiment "Friedrich Engels" (Neue Wache)

siehe auch Wachbataillon